Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Nora Zumdick, apoBank, und Sami Gaber, niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin und Mitgründer von docport Services, erklären, wie eine Arztpraxis digitalisiert werden kann.

    Praxis digitalisieren - Ein niedergelassener Arzt berichtet

    Sami Gaber, niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin und einer von drei Gründern der docport Services GmbH, berichtet, wie er seine Praxis komplett durchdigitalisiert hat und wie er mit seinem Startup anderen dabei hilt. Die Videos dazu sind im Rahmen der Sendung der apoBank zum Thema „Chancen der digitalen Praxis und Apotheke“ entstanden.

  • apoTalk: Immobilien als Kapitalanlage

    apoTalk: Immobilien als Kapitalanlage

    Ist jetzt noch der richtige Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren, oder sprechen wir bereits von einer Immobilienpreisblase? Wie kommt man überhaupt an solide Kapitalanlageimmobilien und worauf sollte bei der Auswahl der Immobilie geachtet werden? Im apoTalk Immobilien der apoBank erhalten interessierte Heilberufler Antworten auf diese und weitere Fragen.

  • Heilberufler in Zeiten von Corona – die apoBank fragt erneut nach

    Heilberufler in Zeiten von Corona – die apoBank fragt erneut nach

    Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie Deutschland fest im Griff - Wie hat sie sich aber konkret auf die Apotheker, Ärzte, Zahnärzte und andere Heilberufler ausgewirkt? Um ein aktuelles Stimmungsbild einzufangen, führt die apoBank eine Online-Umfrage durch. Heilberufler können ab sofort daran teilnehmen und ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen mit der Pandemie mitteilen.

  • Megathema Künstliche Intelligenz

    Megathema Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz ist ein Megathema. Der 4. Expertenzirkel der apoBank-Tochter apoAsset geht mit hochrangigen Experten der Frage nach, ob Künstliche Intelligenz den Menschen noch braucht.

  • Krankenhäuser im zweiten Corona-Jahr

    Krankenhäuser im zweiten Corona-Jahr

    Der Krisenmodus bleibt Dauerzustand für die Krankenhäuser. Mit drei Kernthesen blickt die apoBank auf die aktuelle Situation und künftige Perspektiven der Branche.

  • Bildquelle: Tinpixel/E+/Getty Images

    In zehn Schritten zur eigenen Praxis oder Apotheke

    Für Praxis- oder Apothekengründer bietet die apoBank ab sofort zusätzlich Gründerwissen als systematische Anleitung in Form eines digitalen mehrteiligen Leitfadens an. Sie können sich daran Schritt für Schritt orientieren und den komplexen Niederlassungprozess strukturiert angehen.

  • Bild: Deepak Sethi/E+/Getty Images

    Digitalisierung in Praxis und Apotheke: Was macht Sinn und wo anfangen?

    Die apoBank unterstützt mit ihrem Kompetenzzentrum apoHealth die niedergelassenen Heilberufler in Sachen Digitalisierung. Für diejenigen, die sich in der Gründungsphase einer eigenen Praxis oder Apotheke befinden, bietet sie zu dem Thema ein kostenloses online-Seminar „Chancen der digitalen Praxis I Apotheke“.

  • Fit für das Gehaltsgespräch? – Expertentipps für angestellte Zahnärzte

    Fit für das Gehaltsgespräch? – Expertentipps für angestellte Zahnärzte

    Wie sich angestellte Zahnärzte auf ein Gehaltsgespräch vorbereiten können, vermittelt ein kostenloses Online-Seminar der apoBank und des Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ). Ausgestrahlt wird es am 25. Februar 2021 von 18:30 bis 19:30 Uhr. Teilnehmer können live im Chat Fragen stellen.

  • apoBank als Top Employer 2021 ausgezeichnet

    apoBank als Top Employer 2021 ausgezeichnet

    Für ihre sehr gute Mitarbeiterorientierung wurde die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) vom Top Employers Institute erneut als Top Employer ausgezeichnet.
    „Seit einigen Jahren nehmen wir nun an der Zertifizierung teil und freuen uns daher, dass wir erneut zu den besten Arbeitgebern in Deutschland zählen“, erklärt Dr. Joachim Goldbeck, Leiter des Bereichs Personal bei der apoBank. „Bei

  • HIP hat seinen Sitz in Hamburg und bietet dort Startups Open-Workspace oder Teambüros, sowie Zugang zu Konferenzräumen und Veranstaltungsflächen.

    apoBank ist neuer Partner des Health Innovation Port (HIP)

    Innovationen für den Gesundheitsmarkt zu identifizieren und zu fördern ist das Ziel der Kooperation zwischen der apoBank und dem Health Innovation Port (HIP) von Philips. Los geht es mit dem Innovation Day, einer digitalen Podiumsdiskussion rund um die zukünftige Gestaltung des Gesundheitswesens, am Dienstag, den 26. Januar 2021.

  • Live-Webinar: Vermögensaufbau 2021

    Live-Webinar: Vermögensaufbau 2021

    Die Corona-Pandemie bereitet Deutschland gerade einen harten Winter. Dennoch gibt es aus ökonomischer Sicht gute Gründe aufzuatmen. Was bedeuten diese Rahmenbedingungen für die eigene Geldanlage? In einem Webinar der apoBank erfahren interessierte Heilberufler, wie sie sich in der gegenwärtigen Situation bestmöglich positionieren können.

Mehr anzeigen