Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unternehmensinformationen

  • apoBank mit gutem Halbjahresergebnis

    apoBank mit gutem Halbjahresergebnis

    Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat im ersten Halbjahr 2024 einen Jahresüberschuss in Höhe von 47,8 Mio. Euro erwirtschaftet (30.06.2023: 33,0 Mio. Euro). Das Zinsumfeld wirkt weiterhin positiv auf Geschäftsergebnis und die Vermögensverwaltung legt erneut zu.

  • Vertreterversammlung 2024

    Vertreterversammlung 2024

    Die apoBank zahlt ihren Mitgliedern für das Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von sechs Prozent. Das beschloss die Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank am 26. April 2024 in Düsseldorf. Damit stimmten die Vertreterinnen und Vertreter dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu.

  • apoBank-Zentrale

    apoBank steigert operatives Ergebnis

    Die apoBank hat im ersten Halbjahr 2023 einen Jahresüberschuss in Höhe von 33,0 Mio. Euro erwirtschaftet. Das operative Ergebnis profitierte von der Zinswende in den vergangenen Monaten und stieg deutlich an. Zum Jahresende erwartet die Bank einen Jahresüberschuss auf Vorjahresniveau bei einem stark gestiegenen operativen Ergebnis.

  • Reinhard Pfingsten wird neuer CIO der apoBank

    Reinhard Pfingsten wird neuer CIO der apoBank

    Reinhard Pfingsten wird ab Herbst die Position des Chief Investment Officer (CIO) bei der apoBank übernehmen. Unter seiner Führung soll das Investmentangebot für Privatkunden weiter ausgebaut und das Profil der apoBank im Markt für institutionell Anlegende geschärft werden.

  • apoBank-Zentrale

    apoBank beruft zwei neue Vorstandsmitglieder

    Die apoBank hat Thomas Runge zum 1. Januar 2023 in den Vorstand berufen. Zudem folgt Sylvia Wilhelm auf Eckhard Lüdering, dessen Vertrag im kommenden Jahr ausläuft.

  • Zentrale der apoBank

    apoBank mit leicht höherem operativen Ergebnis

    Die apoBank hat im ersten Halbjahr 2022 einen Jahresüberschuss in Höhe von 32,8 Mio. Euro erwirtschaftet. In einem herausfordernden Marktumfeld steigerte sie das operative Ergebnis auf 106,8 Mio. Euro.

  • apoBank streicht Verwahrentgelte

    apoBank streicht Verwahrentgelte

    Die apoBank wird für ihre Kundinnen und Kunden ab dem 27. Juli 2022 keine Verwahrentgelte mehr berechnen. Dieser Schritt folgt auf die heutige Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen um 50 Basispunkte und den Zins für die Einlagefazilität auf 0 % anzuheben.

  • Bildquelle: PeopleImages/iStock/Getty Images Plus

    apoBank-Stiftung – weitere 100.000 Euro für die Förderung von Hilfsprojekten für Opfer des Ukrainekriegs abgerufen

    Nachdem die apoBank-Stiftung Soforthilfe für die Opfer des Kriegs in der Ukraine in Höhe von 100.000 Euro geleistet hat, sind nun im zweiten Schritt weitere Mittel in Höhe von 100.000 Euro für Hilfsprojekte abgerufen worden. Mit ihren Förderprogrammen „einfach helfen" und „gemeinsam wachsen“ hat die Stiftung zudem viele weitere Projekte in den vergangenen 12 Monaten unterstützt.

  • Zentrale der apoBank

    apoBank mit stabilem operativen Ergebnis

    Im ersten Halbjahr 2021 hat die apoBank einen Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von 37,0 Mio. Euro erwirtschaftet. Das operative Ergebnis blieb unter herausfordernden Rahmenbedingungen stabil.

  • Neue Vorständin startet bei der apoBank

    Neue Vorständin startet bei der apoBank

    Jenny Friese wurde formal zum 1. Januar 2021 von der Aufsicht als Vorständin für das Ressort Großkunden und Märkte bei der apoBank bestätigt. Damit ist sie seit Gründung der Bank 1902 die erste Frau im Vorstand der Standesbank.

Mehr anzeigen