Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: digital health

  • apoBank finanziert Technologielösungen für den Gesundheitsmarkt

    apoBank finanziert Technologielösungen für den Gesundheitsmarkt

    Aus dem Zusammenschluss von Meona und i-SOLUTIONS entsteht ein führender Anbieter für Krankenhaus-, Radiologie- und Laborinformationssysteme. Die apoBank stellt als Hausbank der neuen Gruppe gemeinsam mit einem weiteren Finanzierungspartner die Akquisitions- sowie die Betriebsmittelfinanzierung bereit.

  • Wie KI die Medizin und die Märkte erobert

    Wie KI die Medizin und die Märkte erobert

    Künstliche Intelligenz (KI) kann die Medizin verbessern, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Beim 4. Expertenzirkel der apoBank-Tochter apoAsset diskutierten Wissenschaftler und Fondsmanager über konkrete Fortschritte, mögliche Folgen und die Chancen für Patienten, Ärzte und Anleger.

  • Expertenrunde (v.l.n.r.): Peter Vullinghs, Thomas Ballast, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery und Dr. Markus Müschenich mit der Moderatorin Sabrina Marggraf

    Neue Gesundheits-Technologien: Investoren gefragt

    Zukunftsweisende Schlüsseltechnologien bieten vielfältige Chancen für Ärzte, Patienten – und auch für Anleger. Neue Entwicklungen und Szenarien standen im Mittelpunkt des 3. Expertenzirkels für Gesundheits-Investments von apoBank und apoAsset.

  • Diskutieren die Digitalisierung im Gesundheitswesen: Kai Brüning und Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach (v. l.), Quelle: apoBank

    Schlüsseltechnologien für Gesundheit: Szenarien und Investments

    Neue Schlüsseltechnologien im Gesundheitswesen beflügeln die Fantasie von Marktteilnehmern und Anlegern. Wo wächst der Markt bisher am stärksten und welche Szenarien zeichnen sich ab? Wo sind aktuell die größten Hürden und welche Unternehmen versprechen die größten Chancen?

  • Digital Health: Großes Thema, kleine Aktien?

    Digital Health: Großes Thema, kleine Aktien?

    Die Digital Health-Branche glänzt mit teilweise zweistelligen Wachstumsraten. Kleine und mittelgroße Unternehmen gelten dabei als besonders innovativ - doch bieten sie auch die besseren Chancen für Anleger? Eine Marktanalyse.

  • Volker Mauß begrüßt die Teilnehmer der apoNeujahrskonferenz

    Trends 2018: Das erwartet institutionelle Anleger

    Diversifizierung über und auch innerhalb aller relevanten Assetklassen - so lautet das Fazit der apoNeujahrskonferenz, zu der die apoBank 60 Gäste aus dem institutionellen Anlagebereich begrüßen konnte.