Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: mirko engels

  • apoInstitutionell: Zeit, die strategische Allokation zu optimieren

    apoInstitutionell: Zeit, die strategische Allokation zu optimieren

    Die historische Niedrigzinsphase und der anschließende rasante Zinsanstieg haben tiefe Spuren in der Vermögensentwicklung von Pensionseinrichtungen hinterlassen. Zeit, die strategische Allokation zu optimieren, findet Mirko Engels, Leiter Institutionelle Kunden im Bereich Institutionelle & Asset Management (IAM) der apoBank und Geschäftsführer der apoAsset.

  • apoAsset: Wechsel in der Geschäftsführung

    apoAsset: Wechsel in der Geschäftsführung

    Bei der apoAsset, der Fondstochter der apoBank und der Deutschen Ärzteversicherung, steht ein Wechsel im Management an: Mirko Engels, Leiter Institutionelle Anleger bei der apoBank, steigt – vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Bundesbank – zum 1. März 2024 in die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft ein.

  • Referenten des Forums (v.l.n.r.): Reinhard Pfingsten, Alexander Chamier, Rolf Nikel, Andrea Kruse, Mirko Engels, Niclas Nink

    apoInstitutionell: Anlage im Kreuzfeuer von Polykrisen

    Krisen ohne Ende – so oder ähnlich lässt sich die derzeitige Lage in der Welt zusammenfassen. Wie institutionelle Investoren in einer solchen Gemengelage ihre Kapitalanlage langfristig solide aufstellen, war Thema auf apoInstitutionell, einem jährlichen Forum, zu dem die apoBank Vertreterinnen und Vertreter von Kapitalsammelstellen sowie aus der Finanzbranche einlädt.

  • v.l.n.r. Alexander Müller, Dr. Hanno Kühn, Felix Cloos, Mirko Engels (alle apoBank), Alexander Chamier, apoAsset

    apoInstitutionell: Was folgt auf das annus horribilis?

    Trotz eines gewissen Jahresendspurts am Aktienmarkt ist 2022 ein annus horribilis für verpflichtungsorientierte Anlegerinnen und Anleger geblieben. Wie die Aussichten für dieses Jahr sind, erfuhren die Teilnehmenden an der Veranstaltung „apoInstitutionell: Jahresausblick 2023“, zu der die apoBank rund 60 institutionelle Kunden und Interessentinnen begrüßen konnte.