Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Millioneninvestitionen sollen Arlas Rentabilität steigern

    Die Molkereigenossenschaft Arla Foods will bis zum Jahr 2017 ihren Export in Wachstumsmärkte außerhalb der EU verdoppeln. Daher wird Arla im Jahr 2014 rund 300 Millionen Euro in Modernisierung und Ausbau bestehender Molkereien investieren.

  • Trockenwerk soll im Mai wieder in Betrieb gehen

    Der neue Trockenturm am Arla-Standort Pronsfeld, dessen Innenleben am 26. Dezember vergangenen Jahres durch zwei Explosionen stark beschädigt worden war, soll nach aktuellem Stand der Planungen im Mai diesen Jahres wieder in Betrieb genommen werden können. Das sieht der Zeitplan vor, den Arla jetzt gemeinsam mit den beteiligten Firmen abgestimmt hat.

  • Arla Foods zum ersten Mal auf der Grünen Woche

    Wenn am 17. Januar in Berlin die 79. Internationale Grüne Woche beginnt, dann ist auch Arla Foods, Deutschlands drittgrößtes Molkereiunternehmen, zum ersten Mal vor Ort, um sich einem internationalen Messepublikum zu präsentieren.

  • Arla Kærgården® wird bald in Deutschland produziert

    Die Produktion von Arla Kærgården® für den deutschen Markt wird - voraussichtlich Mitte 2014 - von der dänischen Molkerei in Holstebro zum Arla-Standort in Pronsfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) verlegt. Damit sollen künftig die Kapazitäten der neuen Butterei in Pronsfeld voll ausgeschöpft werden. Die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange.

  • Arla investiert 36 Millionen Euro in globales Innovationszentrum

    Arla investiert in die Zukunft der Molkereiwirtschaft: Ein hochmodernes Innovationszentrum soll das neue Herz von Arlas weltweiter Produktentwicklung werden. Im Frühjahr 2014 werden im dänischen Aarhus die Bauarbeiten am neuen ‚Arla Strategic and Innovations Centre‘ (ASIC) beginnen. Dort sollen ab 2016 rund 120 Mitarbeiter tätig sein.

  • Einzigartiges Konzept: Arla BIO neu auf dem Markt

    Zum 1. Oktober bringt Arla mit Arla BIO ein neues Sortiment in der Weißen Linie auf den Markt.Unter der Marke Arla BIO wird frische und haltbare BIO Weidemilch in jeweils zwei Fettstufen sowie im Becher gereifter BIO Joghurt angeboten. Dazu kommen BIO Buttermilch-Quark, BIO Schlagsahne sowie BIO Streichzart - allesamt ohne Zusatzstoffe und gemäß der EG-Öko-Verordnung ohne Gentechnik.

Mehr anzeigen