Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Arla Foods bereit für das nächste Jahrzehnt und präsentiert Strategie "Good Growth 2020"

    Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods verarbeitet so viel Milch wie nie zuvor – und diese Menge wird in den kommenden fünf Jahren weiter steigen. Für Arla ist dies Aufgabe und Möglichkeit zugleich, das globale Wachstum zu steigern und so einen Mehrwert für die über 12.700 Genossenschaftsmitglieder zu schaffen. Dabei soll die neue Unternehmensstrategie „Good Growth 2020“ helfen.

  • ‚Mischen‘ possible – das Beste aus zwei Welten / Die Arla Kærgården® Studie

    Eine prägende Rolle bei der Wahl von Butter oder Margarine spielt die Mutter oder Großmutter. rheingold salon hat im Auftrag von Arla Kærgården® in einer tiefenpsychologisch-repräsentativen Studie herausgefunden, wie die „Schmiere der Psyche“ funktioniert – und was es über uns und unsere Bindungen im Leben aussagt, welches Fett wir verwenden.

  • Castello® schafft es nach Hollywood

    Castello® hat in der neuen Tragikomödie „Im Rausch der Sterne“ einen Cameoauftritt. Dieser ist Teil einer Promotion-Vereinbarung zwischen Arla Foods und The Weinstein Company und sorgt dafür, dass Castello® von Millionen von Zuschauern und Gourmets auf der ganzen Welt gesehen wird

  • Arla Foods schließt Standort Kißlegg

    Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods schließt ihr Produktionswerk in Kißlegg-Zaisenhofen im Landkreis Ravensburg. Das Unternehmen reagiert damit auf den massiven Preisverfall und den hohen Wettbewerbsdruck in den internationalen Märkten.

  • Neuer CFO für Arla

    Arla Foods CEO Peder Tuborgh gibt neuen CFO bekannt. Natalie Knight ist ab Januar 2016 neuer CFO und Mitglied der Executive Management Group bei Arla Foods.

  • Grundsteinlegung: DSV baut Kühllager für Arla Foods in Heidenau

    Heute feiert DSV gemeinsam mit Arla Foods und Freo Logistic Properties die Grundsteinlegung eines neuen Logistikkomplexes. In Heidenau bei Hamburg entsteht ein 10.000 m² großes kombiniertes Lager / Cross Dock Terminal mit Kühlflächen und Bürogebäude, das künftig von DSV Solutions betrieben wird. Fertigstellung und Übergabe sind für Februar 2016 geplant.

  • Arla vereinbart zwei neue Joint Ventures in Westafrika

    Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods setzt ihre Expansion in Afrika mit zwei neuen Joint Ventures in Nigeria und im Senegal fort. Mit der Tolaram Gruppe aus Nigeria und der Attieh Gruppe aus dem Senegal hat Arla zwei starke Partner gewinnen können, die das Rückgrat des Vertriebsnetzes bilden werden, mit dessen Hilfe Arla sein Geschäft in Westafrika ausbauen und weiterentwickeln wird.

  • Zwischenbilanz 2015: Auf einem unberechenbaren Markt den Fokus nicht verlieren

    Die weltweit sinkenden Milchpreise haben sich im ersten Halbjahr 2015 bei Arla Foods und in der gesamten Milchwirtschaft bemerkbar gemacht. Die Genossenschaftsmitglieder von Arla durchleben eine schwierige Phase. Durch das Mengenwachstum bei Markenprodukten und eine strenge Kostenkontrolle konnte sich Arla auf dem stark unter Druck stehenden Weltmarkt relativ gut behaupten.

  • Arla schafft mehr Transparenz durch Einführung von Produktsiegel

    Ein neues Siegel auf Produkten der Marke Arla® macht es europäischen Konsumenten in Zukunft einfacher, auf einen Blick zu erkennen, dass die Produkte von einem Molkereiunternehmen stammen, das im Besitz von Landwirten ist, deren Bestreben es ist, natürliche und gesunde Milch zu liefern.

Mehr anzeigen