Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Halbjahresbilanz 2023: Das richtige Gleichgewicht in einem rückläufigen Markt finden

    Die erste Jahreshälfte 2023 war wie erwartet von anhaltendem Inflationsdruck, sinkenden Rohstoffpreisen bei Milcherzeugnissen und einer Verschiebung des Verbraucherverhaltens hin zu Discount-Märkten und Eigenmarkenprodukten geprägt. Dies wirkte sich auf Arlas Ergebnis im ersten Halbjahr 2023 aus. Die Molkereigenossenschaft konnte die negativen Auswirkungen der Marktdynamik jedoch abschwächen.

  • Arla zahlt erstmalig Nachhaltigkeitszuschlag aus – Belohnung und Förderung von Klimainitiativen

    Viby/Dänemark und Düsseldorf, 14. August 2023. Zum ersten Mal zahlt die europäische Molkereigenossenschaft Arla ihren Mitgliedern diesen Monat den neuen Nachhaltigkeitszuschlag beim Milchgeld aus. Damit sollen im Rahmen des im Herbst 2022 angekündigten Anreizmodells Klimainitiativen und andere Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Betriebe honoriert werden. Grundlage für die Zahlung ist ein wissenschaftlic

  • Meilenstein auf Arlas Klimaagenda: 10 Jahresvertrag mit den Stadtwerken Trier über Grünstrom geschlossen

    Pronsfeld (Eifelkreis-Bitburg-Prüm, RP), 28.06.2023. Die Molkereigenossenschaft Arla verfolgt eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie, um die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 signifikant zu reduzieren: Dazu gehört auch eine klimafreundlichere Produktion mit Ökostrom in den Milchwerken. Das Ziel: Bis Ende 2025 soll an den europäischen Standorten 100 Prozent grüner St

  • Aktiv für Klima und Tierwohl: Die neue Frischmilch Arla Æ.K.T

    Die Molkereigenossenschaft Arla Foods sorgt für gute Nachrichten im Frühling – denn nun gibt es bundesweit eine Frischmilch im Kühlregal, die ihren besonderen Fokus auf das Klima und das Wohl der Kühe richtet: Arla Æ.K.T – Aktiv für Klima und Tierwohl. Dabei stehen die Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Arla und seinen Milchbauern im Vordergrund.

  • Arla Foods Deutschland holt mit Marcel Hahne neuen Vertriebschef an Bord

    Dr. Marcel Hahne (44) ist seit dem 01. Juni 2023 neuer Vice President Sales bei Arla Foods Deutschland. In dieser Funktion verantwortet er den gesamten Vertrieb des Marken- & Handelsmarkengeschäfts in Deutschland. Er berichtet an Arla Foods Deutschland-Chefin Lillie Li Valeur und ist Teil des deutschen Managementteams.

  • Arla Bilanz 2022: Stabile Leistung und wichtige Nachhaltigkeitsmaßnahmen in einem weiteren, volatilen Jahr

    Arla Bilanz 2022: Die europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods hat das inflationäre Umfeld des Jahres 2022 effektiv bewältigt. So gelang Arla eine gute Leistung mit einem signifikanten Anstieg des monatlichen Milchpreises sowie einer vorgesehenen Nachzahlung von 2,2 Eurocent pro Kilogramm gelieferter Milch für das Gesamtjahr an die Arla Landwirtinnen und Landwirte.

  • Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Arla Foods mit Klimastrategie im Finale

    Die Molkereigenossenschaft Arla Foods verfolgt eine ambitionierte Klimastrategie, um den CO2e-Fußabdruck entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. Nun steht Arla Foods Deutschland mit seiner Klimastrategie in der Kategorie „Unternehmen“ (Transformationsfeld Klima) im Finale des renommierten, nationalen 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP).

  • Neue Arla Dachmarkenkampagne: Entdecke dein neues ICH

    Die Molkereigenossenschaft Arla Foods startet eine breit angelegte Marketing-Kampagne, die Konsumenten ein gutes Gefühl bei der Wahl ihrer Lebensmittel geben soll. Mit „Entdecke dein neues ICH” lädt die Dachmarke Arla Verbraucher ein, einen positiven Wandel voranzutreiben: mit guten, nährstoffreichen Milchprodukten bei deren Herstellung das Thema Nachhaltigkeit immer stärker im Fokus steht.

  • Nachhaltige Milchwirtschaft: Arla stellt jährlich bis zu 500 Mio. EUR für Klimaaktivitäten auf den Höfen bereit.

    Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods, zu der mehr als 1.400 Landwirte in Deutschland gehören, führt einen Nachhaltigkeitszuschlag beim Milchgeld für ihre Landwirte ein. Der Zuschlag soll zur Finanzierung und Motivation von Maßnahmen beitragen, die Landwirte benötigen, um das Ziel von minus 30 Prozent (vs. 2015) bei den CO2e-Emissionen auf den Höfen bis 2030 zu erreichen. Dafür stellt

  • Halbjahresbilanz 2022: Arla leistet erstmals halbjährliche Nachzahlung an Genossenschaftsmitglieder

    Das erste Halbjahr 2022 war geprägt von Inflation und Unsicherheit in der weltweiten Milchlieferkette. Diese Entwicklungen beschleunigten sich ab dem späten Frühjahr. Die europäische Molkereigenossenschaft Arla konnte den Milchpreis für ihre Genossenschaftsmitglieder mehrfach erhöhen, während die Landwirte mit erheblich gestiegenen Produktionskosten konfrontiert sind.

  • Arla LactoFREE erweitert Produktpalette - laktosefrei mit echtem Milchgeschmack

    Die Molkereigenossenschaft Arla Foods baut ihr Produktangebot im Bereich laktosefreier Milchprodukte deutlich aus. Unter der Marke Arla LactoFREE sind seit Kurzem fünf neue Produkte erhältlich; ein haltbarer Milch-Drink in zwei Fettstufen, ein Joghurt griechische Art, ein Skyr Natur und eine Schlagsahne. Damit zahlt die Marke Arla LactoFREE auf die sich verändernden Verbraucherwünsche ein.

Mehr anzeigen