Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: allgäu

  • Arla Käsewerk in Bad Wörishofen im Allgäu

    Arla Foods hat sein Werk in Bad Wörishofen an Vache Bleue verkauft

    Das Molkereiunternehmen Arla Foods hat sein Käsewerk in Bad Wörishofen kürzlich an den belgischen Käsehändler und -verarbeiter Vache Bleue SA verkauft. Die Übergabe des Werks an den neuen Eigentümer soll bis Ende des 1. Quartals 2019 abgeschlossen sein.

  • Arla Foods hat sein Werk in Sonthofen an die Allgäuer Hof-Milch verkauft

    Arla Foods hat sein Werk in Sonthofen an die Allgäuer Hof-Milch verkauft

    Das Molkereiunternehmen Arla Foods hat sein Käsewerk in Sonthofen zum 1. Mai an die Allgäuer Hof-Milch GmbH aus Missen-Wilhams verkauft. Die entsprechenden Verträge wurden gestern von beiden Unternehmen unterzeichnet. Zudem wurde der Pachtvertrag der Arla Sennerei in Wertach an die Allgäuer Hof-Milch übertragen. Das Gebäude der Sennerei ist im Besitz der Gemeinde Wertach.

  • Arla Foods baut die Regionalmarke Allgäuland® weiter aus

    Arla Foods baut die Regionalmarke Allgäuland® weiter aus

    Produkte mit klarem regionalen Absender liegen voll im Trend. Gerade in schnelllebigen Zeiten wächst bei Konsumenten der Wunsch nach ursprünglichem, vertrautem Genuss und Tradition. Arla nutzt dieses Potenzial und bietet ab Jahresbeginn 2016 die Regionalmarke Allgäuland® wieder im Einzelhandel an.

  • Arla Foods schließt Standort Kißlegg

    Arla Foods schließt Standort Kißlegg

    Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods schließt ihr Produktionswerk in Kißlegg-Zaisenhofen im Landkreis Ravensburg. Das Unternehmen reagiert damit auf den massiven Preisverfall und den hohen Wettbewerbsdruck in den internationalen Märkten.