Direkt zum Inhalt springen
Symbolbild mit Aufschrift Wir bauen mit Hochdruck für Ihre Versorgungssicherheit
Wir bauen mit Hochdruck für die Versorgungssicherheit in Lüneburg

Pressemitteilung -

Avacon Netz modernisiert Infrastruktur in Lüneburg Mittelfeld

Lüneburg, 1. September 2025 – Die Avacon Netz GmbH hat umfangreiche Sanierungsarbeiten im Stadtteil Mittelfeld in Lüneburg begonnen. Im Bereich Ringstraße/ Meinekenhop wird das örtliche Strom- und Wassernetz modernisiert, um die Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen und den Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden.

Im Rahmen der Maßnahme werden rund 1.000 Meter Niederspannungskabel und 500 Meter Mittelspannungskabel neu verlegt. Zudem werden 40 Hausanschlüsse erneuert bzw. neu hergestellt und 20 weitere Hausanschlüsse umgebunden. Parallel dazu saniert Avacon Netz im Auftrag der Avacon Wasser das Wassernetz im Meinekenhop und erneuert 47 Wasserhausanschlüsse.

Die Arbeiten werden von der Firma Landwehr Wassertechnik in enger Zusammenarbeit mit den Monteuren der Avacon Netz durchgeführt. Die Baumaßnahme ist größtenteils als Sanierungsprojekt angelegt, wurde jedoch durch den verstärkten Zubau von Photovoltaikanlagen angestoßen. Die steigende Einspeisung regenerativer Energie erfordert eine leistungsfähige und moderne Netzinfrastruktur, die den sicheren und effizienten Transport von Strom gewährleistet.

Insgesamt investiert Avacon im Rahmen dieser Maßnahme 875.000 Euro in die Modernisierung der Infrastruktur. Diese Investition unterstreicht die zentrale Rolle von Avacon bei der Umsetzung der Energiewende in der Region.

„Mit dieser Maßnahme stärken wir die Versorgungssicherheit in Lüneburg und schaffen gleichzeitig die Voraussetzungen für eine klimafreundliche Energiezukunft“, erklärt Lukan Fastenau, Projektleiter bei Avacon Netz. „Die Energiewende beginnt vor Ort – und mit einem leistungsfähigen Verteilnetz ermöglichen wir den Anschluss und die Integration dezentraler Erzeugungsanlagen wie Photovoltaik.“

Avacon engagiert sich seit Jahren aktiv für die Energiewende und investiert kontinuierlich in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Netze. Ziel ist es, eine nachhaltige, zuverlässige und zukunftsfähige Energieversorgung in der Region sicherzustellen.

Avacon bittet die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Bauzeit.

Themen

Kategorien


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

  • Wir bauen am Netz der Zukunft
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    916 x 465, 48,6 KB
    Download