Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: #pv

  • Grüner Strom fürs SaLü: Avacon verlegt neue Leitung im Kurpark

    Lüneburg, 1. August 2025 – Im Kurpark Lüneburg starten in Kürze Tiefbauarbeiten der Avacon Netz GmbH. Ab dem 4. August wird die Baustelle eingerichtet, am 5. August beginnen dann die eigentlichen Arbeiten zur Verlegung einer neuen Kabeltrasse.
    Geplant ist, auf einer Strecke von rund 130 Metern zwischen dem Gradierwerk und dem Gebäude der Salztherme Lüneburg (SaLü) eine Stromleitung zu verlegen.

  • Twistringen als Energiewenderegion: Teilnehmerveranstaltung am 26. Juni bringt neue Einblicke

    Bei einer Teilnehmer-Veranstaltung am 26. Juni wurde das Forschungsprojekt "Energieplattform Twistringen" und dessen Wirkweise vorgestellt. Das Projekt soll die Energiezukunft der Region nachhaltig prägen. Es zielt darauf ab, die Effizienz und Integration erneuerbarer Energien in der Region zu verbessern und das Potential zu analysieren, höhere Spannungsebenen zu entlasten.

  • Meilenstein bei der Energieplattform Twistringen: Zweiter Batteriespeicher geliefert

    Avacon treibt die Energiewende regional weiter voran: Im Rahmen eines Pilotprojektes zur Erprobung der Wirkung von Batteriespeichern im Verteilnetz wurde nun das zweite Modul geliefert, wodurch das Feldtestgebiet vollständig einsatzbereit ist. Das weitergeführte Projekt „Energieplattform Twistringen“, dass sich um das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen erstreckt, zielt darauf ab, die N

  • Forschungsprojekt „Energieplattform Twistringen“ geht in die Verlängerung

    Das lokale Speichern von Energie ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Das Energiespeicherprojekt "Energieplattform Twistringen" wird nun zum Teil der ENSURE-Projekte. ENSURE ist eingebettet in die Kopernikus-Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

  • Besuch aus dem Bundestag beim Avacon-Projekt „Energieplattform Twistringen“

    Im Twistringer Ortsteil Abbenhausen steht ein hochmoderner Batterie-Energiespeicher des Energieversorgers Avacon. Mit dem Projekt geht Avacon einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung des Stromnetzes. Dass das Leuchtturmprojekt überregionale Strahlkraft besitzt, zeigte sich am Besuch des Fraktionsvorsitzenden der FDP im Deutschen Bundestag, Christian Dürr.

  • Die Energiewelt im Umbruch – Energieforum 2022

    Gemeinsam mit den Landkreisen Diepholz und Nienburg fand am 30. Mai 2022 das Energieforum im Syker Theater mit dem Titel „Chancen für Kommunen in der Energiewelt von morgen“ statt.

  • Avacon blickt trotz eines weiteren Corona-Jahres 2021 auf erfolgreiche Geschäftsentwicklung und stellt starke Innovationsprojekte für eine klimaneutrale Zukunft vor

    Bei der diesjährigen Pressekonferenz des Energieversorgers Avacon anlässlich der Hauptversammlung 2022 erläuterte CEO und Finanzvorstand Marten Bunnemann die Auswirkungen des Ukraine-Krieges im Hinblick auf der Erdgas-Versorgungslage. Außerdem berichtete er von einem trotz Pandemie erfolgreichen Geschäftsjahr und stellte die Nachhaltigkeitsstrategie des Energieunternehmens vor.
    Avacon ist st