Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Avacon verstärkt das Stromnetz in Salzgitter-Thiede

Gerhart-Hauptmann-Straße wird für Baumaßnahme gesperrt

Anfang Juli beginnt Avacon mit Leitungsbaumaßnahmen in Salzgitter-Thiede und verstärkt dort das Stromnetz. Auf einer Länge von 120 Metern verlegt das Energieunternehmen in der Gerhart-Hauptmann-Straße zwischen der Agnes-Miegel-Straße und der Max-Halbe-Straße eine neue Mittelspannungsstromleitung (20 Kilovolt). Diese Erweiterung ist aufgrund der baulichen Erschließung des ehemaligen Klostergeländes mit vier Mehrfamilienhäusern erforderlich. Mit dieser Baumaßnahme erhöht Avacon zudem die Netzqualität und damit die Versorgungssicherheit in Thiede.

Die Arbeiten werden in offener Bauweise vorgenommen, die eine Vollsperrung der Gerhart-Hauptmann-Straße erfordern. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Zufahrtsmöglichkeiten zu den Grundstücken sind in der Regel gegeben. Anderenfalls erfolgt eine direkte Abstimmung mit den Anwohnern.

Avacon bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese temporären Einschränkungen und empfiehlt, alternative Routen zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Die Bauarbeiten werden von der Firma Schöttle Leitungsbau aus Salzgitter ausgeführt, und für die Oberflächenherstellung ist die Firma Nordwestdeutsche Baugesellschaft mbH beauftragt.

Ende August 2025 werden die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein.

Themen

Kategorien


Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.

Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Mit rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 320 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Knapp 1 Milliarde Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 200 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.

Kontakt

  • Wir bauen am Netz der Zukunft_MS
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 276 KB
    Download