Millioneninvestition für mehr Energie in Lüneburg
Die Avacon Netz GmbH startet Mitte Juli 2025 mit umfangreichen Bauarbeiten zur Verstärkung des Mittelspannungsnetzes in Lüneburg.
Die Avacon Netz GmbH startet Mitte Juli 2025 mit umfangreichen Bauarbeiten zur Verstärkung des Mittelspannungsnetzes in Lüneburg.
Gerhart-Hauptmann-Straße wird für Baumaßnahme gesperrt
Anfang Juli beginnt Avacon mit Leitungsbaumaßnahmen in Salzgitter-Thiede und verstärkt dort das Stromnetz. Auf einer Länge von 120 Metern verlegt das Energieunternehmen in der Gerhart-Hauptmann-Straße zwischen der Agnes-Miegel-Straße und der Max-Halbe-Straße eine neue Mittelspannungsstromleitung (20 Kilovolt). Diese Erweiterung ist aufgrund
Der Verteilnetzbetreiber Avacon treibt den Ausbau der Strominfrastruktur in der Stadt Güsten und ihren Ortsteilen mit großen Schritten voran.
Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs sind möglich
Anfang Juni beginnt Avacon mit Leitungsbaumaßnahmen in Salzgitter-Gitter und verstärkt dort das Mittelspannungsnetz. Auf einer Länge von 450 Metern verlegt das Energieunternehmen in der Straße Im Grashof und in der Schützhausenstraße eine neue Mittelspannungsstromleitung (20 Kilovolt). Mit dieser Baumaßnahme erhöht Avacon die Netzqualität und
Umfangreiche Baumaßnahmen zur Netzoptimierung in Rehberg, Molkenberg, Schollene und Neu-Schollene stehen bevor. Die Avacon Netz GmbH wird in den nächsten Monaten rund 14.000 Meter Mittelspannungskabel und 6.500 Meter Niederspannungskabel verlegen, um das Mittelspannungsnetz auszubauen und die vorhandene Niederspannungsfreileitung zu ersetzen.
Die Avacon Netz GmbH investiert umfangreich in die Zukunftssicherheit des Strom-Versorgungsnetzes in der Region zwischen Mieste und Calvörde.
Avacon modernisiert Energienetz in der Gemeinde Dörverden und verlegt Erdkabel mit einer Länge von 4650 Metern von Hülsen nach Rethem ab dem voraussichtlich 9. September 2024. Die Bauarbeiten sind bis November 2024 geplant. Da die Bauarbeiten sich hauptsächlich auf den Bereich des Fahrrad- und Fußweges beziehen, kann es hier zu Einschränkungen kommen.
Historischer Tag für Avacon: Mehr als 100 Einstellungen an einem Tag. Avacon ist auf Wachstumspfad und sucht für die Umsetzung der Energiewende neue Mitarbeitende, die an diesem Gemeinschaftsprojekt mitwirken wollen.
Avacon gibt bekannt, dass Bauarbeiten zur Modernisierung und Erweiterung der Mittel- und Niederspannungsleitungen in den Bereichen Schwarmstedt und Essel ab Februar 2024 beginnen werden. Bei diesen Modernisierungsmaßnahmen werden unter anderem Trafostationen ausgetauscht und Mittelspannungskabel verstärkt.
Nienburg, 18. August 2023
Avacon-Technikvorstand Rainer Schmittdiel und Kommunalreferent Johannes Schlemermeyer begrüßten die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers bei ihrer Sommerreise im Landkreis Nienburg.
Der Grund des Reisestopps: Stromnetzausbau, die Wärmewende und die kommunale Wärmeplanung sind auch sozialpolitische Themen,die Völlers interessieren. Um die Energiewende
Günstige Einstiegskonditionen nur noch bis zum 30.06.2023
Gute Nachrichten für Schöningen: Avacon Connect wird Schöningen mit zukunftssicherem Breitband-Internet versorgen. „Wir freuen uns, dass uns so viele Schöningerinnen und Schöninger ihr Vertrauen geschenkt und einen Vertrag abgeschlossen haben. Dies sind zwar bisher noch weniger als erwartet, aber wir haben uns dennoch entschieden, Schöni
Avacon hat in den vergangenen Tagen die routinemäßige Leitungskontrolle in Niedersachsen durchgeführt. Per Helikopter wurden in den Gebieten von der Nordseeküste über Wilhelmshaven, Bremerhaven, Oldenburg, Bremen, Cloppenburg, rund um Bremen bis nach Hannover und Hildesheim in diesem Jahr rund 870 Kilometer Hochspannungsleitungen auf mögliche Schäden untersucht. Ein großer Vorteil der Leitungsbefl
Bis Ende April sind Beeinträchtigungen in Langer Straße möglich
Aufgrund von Arbeiten am Stromnetz kommt es in der Langen Straße in Harpstedt ab dem 14. März 2023 zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis Ende April an. Der Schulweg wird in dieser Zeit zusätzlich mit einer Baustellenampel gesichert.
Hintergrund der Arbeiten ist die Verlegung eines n
Avacon Connect bietet zukunftssichere Breitbandversorgung an
Am 09. Februar unterzeichneten Bürgermeister Malte Schneider und Avacon Connect Geschäftsführer Sebastian Weinrich eine Kooperationsvereinbarung zur Verbesserung der Breitband-Internetversorgung in Schöningen. „Mit der Bereitstellung von leistungsfähigen und zukunftsorientierten Breitband-Internetzugängen verbessern sich die Entwicklu
Gigabit-Glasfaser-Anbindung im Thiemorgen realisiert
Gute Nachrichten für die Betriebe im Gehrdener Gewerbegebiet Ost. „Wir freuen uns über die gute Resonanz und das Vertrauen vieler Betriebe im Gewerbegebiet Ost. Dadurch ist es uns möglich, den Ausbau im Gewerbegebiet Ost zu starten“, dankt Vertriebsleiter Torben Fuhrberg den neuen Glasfaserkunden. „Mit dem Glasfaserausbau stellen wir den ansä
Im Twistringer Ortsteil Abbenhausen steht ein hochmoderner Batterie-Energiespeicher des Energieversorgers Avacon. Mit dem Projekt geht Avacon einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung des Stromnetzes. Dass das Leuchtturmprojekt überregionale Strahlkraft besitzt, zeigte sich am Besuch des Fraktionsvorsitzenden der FDP im Deutschen Bundestag, Christian Dürr.
Endspurt in der Breitband-Vorvermarktung bis zum 30.11.
In dieser Woche startete Avacon Connect mit dem ersten Spatenstich den Ausbau des Glasfasernetzes für das Gebiet Thiemorgen in Gehrden. Aufgrund der hohen Nachfrage (> 50% der Haushalte) wurde für dieses Gebiet die vorzeitige Ausbauentscheidung getroffen. „Die schnelle Entscheidung und der Baustart von Avacon Connect in Thiemorgen zeige
Notwendige Baum- und Gehölzrückschnitte sowie bauvorbereitende Flächeninanspruchnahmen für das 110-kV-Erdkabel starten in Kürze
Die Avacon Netz GmbH startet Ende dieses Jahres in den letzten von insgesamt drei Bauabschnitten der 110.000-Volt-Kabelverbindung im städtischen Bereich der Stadt Langenhagen nördlich entlang der Autobahn A2 zwischen der Emil-Berliner-Straße und der Vinnhorster Straße.
Das Pilotprojekt „Automatische Entlastungskontrolle“ erweitert mit spezieller Smart-Grid-Technologie zwischen Übertragungs- und Verteilnetz vorhandene Stromnetz-Kapazitäten. Praxistest im Raum Lehrte zeigt, dass künftig mehr Windenergie aus dem Verteilnetz aufgenommen werden kann.
Seit dem 1. September 2022 ist der Vorstand der Avacon AG wieder vollständig. Rainer Schmittdiel ist in seiner Funktion als Technikvorstand von Avacon herzlich begrüßt worden und folgt damit auf Dr. Stephan Tenge.