Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Polizei würdigt BADS-Tagungsband „Verkehrseignung Senioren“

    Polizei würdigt BADS-Tagungsband „Verkehrseignung Senioren“

    Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr setzt damit deutliche Impulse
    Hamburg (nr). Die im vorigen Jahr vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) herausgegebene Publikation „Verkehrseignung - Senioren“ ist jetzt von der Fachzeitschrift Polizei in einer Rezension gewürdigt worden.
    Das Buch sei „ein Solitär in der Fachliteratur, dessen Thematik bislang in dieser fachli

  • „Cannabis-Legalisierung mit Prävention begegnen“

    „Cannabis-Legalisierung mit Prävention begegnen“

    BADS sieht größere Gefahren für Sicherheit auf der Straße
    Hamburg (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) verlangt nach der Teillegalisierung von Cannabis, dass die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer stärker in den Fokus genommen wird.
    „Wir sehen die Gefahr, dass in der Bevölkerung angenommen wird, nach der Legalisierung sei jetzt mehr erlaubt als vorher“, sagte der P

  • Cannabis-Genuss versus Straßenverkehr

    Cannabis-Genuss versus Straßenverkehr

    BADS mit relevantem Vortrag auf „Canference“ in Düsseldorf vertreten
    Hamburg/Düsseldorf (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) setzt auf der am Wochenende in Düsseldorf stattfindenden „Canference“ mit dem Untertitel „Die Cannabis-Zeitenwende?“ ein deutliches Signal. In seinem Vortrag „Cannabis versus Teilnahme am Straßenverkehr“ erläutert der Neusser Biologe Andreas Al

  • "Verkehrssicherheit muss oberstes Ziel bleiben"

    „Verkehrssicherheit muss oberstes Ziel bleiben“

    BADS stützt Empfehlung des Verkehrsgerichtstages zur Überprüfung des Grenzwertes bei Cannabiskonsum
    Goslar/Hamburg(nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) stützt die Empfehlung des Verkehrsgerichtstages, den derzeit angewandten Grenzwert für die THC-Konzentration von 1,0 ng/ml Blutserum angemessen heraufzusetzen. Dies hatte der in Goslar tagende Arbeitskreis II unter Lei

  • Gesetzlich vorgeschrieben: absolutes Alkoholverbot für Piloten

    Gesetzlich vorgeschrieben: absolutes Alkoholverbot für Piloten

    Symposium des BADS klärt Vorschriften zur “Flugtauglichkeit” im Luftverkehr
    Hamburg (nr). Der Luftverkehr stellt an den Fahrzeugführer höhere Anforderungen an die “Fahrtauglichkeit” als an verantwortliche Teilnehmer im Straßenverkehr. Darauf wurde in dem jetzt in Hamburg vom BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) veranstalteten Symposium “Alkohol, Drogen, Verkehrseignung - Luftf

  • BADS-Präventionsfilm von Vereinten Nationen ausgezeichnet

    BADS-Präventionsfilm von Vereinten Nationen ausgezeichnet

    Erklärfilm ist im Internet abrufbar
    Hamburg/Genf (nr). Ein vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) in Auftrag gegebener Präventionsfilm hat den Global Road Safety Film Award des Fonds der Vereinten Nationen für Straßensicherheit (UNRSF) gewonnen.
    Dieser von einem jungen Filmteam nach der Vorgabe der inhaltlichen Schwerpunkte der Präventionsarbeit des BADS gestaltete Film g

  • BADS-Vorstand nach der Wahl am 9. Okt. 2021  v.li.: Thomas Maile, Gerd Weinreich, Helmut Trentmann, Dr. Thorsten Prange, Dr. Ewald Brandt

    Helmut Trentmann für weitere 3 Jahre BADS-Präsident

    Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr erweitert den Vorstand Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) hat seinen bisherigen Präsidenten, den Hannoveraner Juristen Helmut Trentmann, auf drei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Auch die beiden Beisitzer, Gerd Weinreich (Rechtsanwalt aus Oldenburg) und Dr. Thorsten Prange (Vors. Richter am Bremen

Mehr anzeigen