Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: alkohol am steuer

  • Seit 75 Jahren: erfolgreiche Arbeit des BADS

    Seit 75 Jahren: erfolgreiche Arbeit des BADS

    Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr seit einem Dreivierteljahrhundert im Einsatz für mehr Sicherheit
    Berlin/Hamburg (nr). „Der 70. Geburtstag im Jahr 2020 konnte wegen der Corona-Pandemie nicht öffentlich begangen werden, deshalb freuen wir uns nun umso mehr, dass wir heute am 16. Mai in der Bundeshauptstadt Berlin den 75sten mit ihnen begehen können“, sagte BADS-Präsident Helmut T

  • Moderner BADS-Internetauftritt vor dem Start

    Moderner BADS-Internetauftritt vor dem Start

    Landingpage „Have a #SafeTrip“ integriert
    Hamburg/Berlin (nr). Wenn am kommenden Freitag (16. Mai) der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) sein 75-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Berliner Allianz-Fourm begeht, wird zeitgleich ein grundlegend modernisierter Internetauftritt des Vereins geschaltet.
    Auch die IT-Infrastruktur des BADS wurde grundlegend modernisiert.

  • Cannabis-Genuss versus Straßenverkehr

    Cannabis-Genuss versus Straßenverkehr

    BADS mit relevantem Vortrag auf „Canference“ in Düsseldorf vertreten
    Hamburg/Düsseldorf (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) setzt auf der am Wochenende in Düsseldorf stattfindenden „Canference“ mit dem Untertitel „Die Cannabis-Zeitenwende?“ ein deutliches Signal. In seinem Vortrag „Cannabis versus Teilnahme am Straßenverkehr“ erläutert der Neusser Biologe Andreas Al

  • "Verkehrssicherheit muss oberstes Ziel bleiben"

    „Verkehrssicherheit muss oberstes Ziel bleiben“

    BADS stützt Empfehlung des Verkehrsgerichtstages zur Überprüfung des Grenzwertes bei Cannabiskonsum
    Goslar/Hamburg(nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) stützt die Empfehlung des Verkehrsgerichtstages, den derzeit angewandten Grenzwert für die THC-Konzentration von 1,0 ng/ml Blutserum angemessen heraufzusetzen. Dies hatte der in Goslar tagende Arbeitskreis II unter Lei

  • Gesetzlich vorgeschrieben: absolutes Alkoholverbot für Piloten

    Gesetzlich vorgeschrieben: absolutes Alkoholverbot für Piloten

    Symposium des BADS klärt Vorschriften zur “Flugtauglichkeit” im Luftverkehr
    Hamburg (nr). Der Luftverkehr stellt an den Fahrzeugführer höhere Anforderungen an die “Fahrtauglichkeit” als an verantwortliche Teilnehmer im Straßenverkehr. Darauf wurde in dem jetzt in Hamburg vom BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) veranstalteten Symposium “Alkohol, Drogen, Verkehrseignung - Luftf

  • BADS-Präsident Helmut Trentmann

    BADS fordert strengere Regeln für E-Scooter-Fahrer

    Präsident Trentmann nennt Alkohol als häufigste Unfallursache
    Hamburg (nr). Der Präsident des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr), der frühere Leitende Oberstaatsanwalt Helmut Trentmann, mahnt nachdrücklich strengere Regeln für E-Scooter an.
    Die derzeit aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), auf die der BADS bereits im vorigen Jahr hingewiesen hatte, s

  • Unis in Düsseldorf und München untersuchten Fahrsicherheit nach Alkoholkonsum

    Betrunken auf dem E-Scooter: „Studie bestätigt unterschätzte Gefahr“

    Unis in Düsseldorf und München untersuchten Fahrsicherheit nach Alkoholkonsum
    Düsseldorf/Hamburg (nr). Wer alkoholisiert mit 1,1 Promille oder mehr auf dem E-Scooter unterwegs ist, begeht wie Kraftfahrer eine Straftat. Ob dieser Grenzwert tatsächlich ausreicht, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das tatsächliche Unfallrisiko zu reduzieren, haben Experten für Rechtsmedizin aus D