Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: alkoholgehalt

  • Seit 75 Jahren: erfolgreiche Arbeit des BADS

    Seit 75 Jahren: erfolgreiche Arbeit des BADS

    Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr seit einem Dreivierteljahrhundert im Einsatz für mehr Sicherheit
    Berlin/Hamburg (nr). „Der 70. Geburtstag im Jahr 2020 konnte wegen der Corona-Pandemie nicht öffentlich begangen werden, deshalb freuen wir uns nun umso mehr, dass wir heute am 16. Mai in der Bundeshauptstadt Berlin den 75sten mit ihnen begehen können“, sagte BADS-Präsident Helmut T

  • „Cannabis-Legalisierung mit Prävention begegnen“

    „Cannabis-Legalisierung mit Prävention begegnen“

    BADS sieht größere Gefahren für Sicherheit auf der Straße
    Hamburg (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) verlangt nach der Teillegalisierung von Cannabis, dass die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer stärker in den Fokus genommen wird.
    „Wir sehen die Gefahr, dass in der Bevölkerung angenommen wird, nach der Legalisierung sei jetzt mehr erlaubt als vorher“, sagte der P

  • Cannabis-Genuss versus Straßenverkehr

    Cannabis-Genuss versus Straßenverkehr

    BADS mit relevantem Vortrag auf „Canference“ in Düsseldorf vertreten
    Hamburg/Düsseldorf (nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) setzt auf der am Wochenende in Düsseldorf stattfindenden „Canference“ mit dem Untertitel „Die Cannabis-Zeitenwende?“ ein deutliches Signal. In seinem Vortrag „Cannabis versus Teilnahme am Straßenverkehr“ erläutert der Neusser Biologe Andreas Al

  • "Egal wie - Hol Dir den Schlüssel"!

    "Egal wie - Hol Dir den Schlüssel"!

    BADS mit breitem Präventionsangebot zum Start von „mobil.sicher.leben“ in München
    München/Hamburg (nr). Deutliche Präsenz zeigte der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) zum bundesweiten Start der Aktion „mobil.sicher.leben“ am Donnerstag (5. Mai) auf dem Odeonsplatz in München.
    „Wir haben hier wie auch an vielen anderen Orten in Deutschland an diesem Tage dem Publikum ins

  • Bild: istock. Zahl der Verkehrstoten durch Alkohol und andere Rauschmittel gestiegen

    Zahl der Verkehrstoten durch Alkohol und andere Rauschmittel gestiegen

    (BADS) Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wirbt für Nutzung seiner Präventionsangebote
    Hamburg (nr). Angesichts der gestiegenen Zahl von Verkehrsunfällen durch den Genuss von Alkohol und Drogen im Vergleich der beiden vorangegangenen Jahre wirbt der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) für eine stärkere Nutzung seiner Präventionsprogramme.
    Präsident Helmut Tre

  • BADS-Präsident Helmut Trentmann

    BADS fordert strengere Regeln für E-Scooter-Fahrer

    Präsident Trentmann nennt Alkohol als häufigste Unfallursache
    Hamburg (nr). Der Präsident des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr), der frühere Leitende Oberstaatsanwalt Helmut Trentmann, mahnt nachdrücklich strengere Regeln für E-Scooter an.
    Die derzeit aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), auf die der BADS bereits im vorigen Jahr hingewiesen hatte, s

  • Unis in Düsseldorf und München untersuchten Fahrsicherheit nach Alkoholkonsum

    Betrunken auf dem E-Scooter: „Studie bestätigt unterschätzte Gefahr“

    Unis in Düsseldorf und München untersuchten Fahrsicherheit nach Alkoholkonsum
    Düsseldorf/Hamburg (nr). Wer alkoholisiert mit 1,1 Promille oder mehr auf dem E-Scooter unterwegs ist, begeht wie Kraftfahrer eine Straftat. Ob dieser Grenzwert tatsächlich ausreicht, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das tatsächliche Unfallrisiko zu reduzieren, haben Experten für Rechtsmedizin aus D