RB-Spieler Lukas Klostermann unterstützt Bärenherz
Lukas Klostermann von RB Leipzig initiierte eine Spendenaktion für das Kinderhospiz Bärenherz auf Facebook. Das Kinderhospiz durfte sich über eine Spende in der Höhe von 663,81 Euro freuen.
Lukas Klostermann von RB Leipzig initiierte eine Spendenaktion für das Kinderhospiz Bärenherz auf Facebook. Das Kinderhospiz durfte sich über eine Spende in der Höhe von 663,81 Euro freuen.
Zur Eröffnung der Filiale der Telis Finanz Aktiengesellschaft am 26. Juni in der Kohlgartenstraße in Leipzig bat die Geschäftsführung ihre Gäste von Geschenken und Blumen abzusehen und stattdessen, dem Kinderhospiz Bärenherz eine Spende zu überweisen.
Anlässlich des vierten Jubiläums von CrossFit Leipzig wurde eine Spendenaktion für das Kinderhospiz Bärenherz initiiert. Viele Mitglieder beteiligten sich großzügig, so dass am 9. August Ulrike Mendler und Roman Schadt von CrossFit eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro überreichen konnten.
Am 6. Juni veranstaltete die Autowerkstatt TyreXpert ein Tuning-Treffen für Kunden, Freunde und Bekannte. Der Niederlassungsleiter Fabian Kahle organisierte das schon traditionelle Treffen, um seinen Kunden Danke zu sagen, gleichzeitig nahm er diese Veranstaltung zum Anlass, um wieder für das Kinderhospiz Bärenherz zu sammeln.
Die Town & Country Stiftung vergibt eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. Mit der Spende sollen sowohl schwerstkranke Kinder mit einer lebensverkürzenden Diagnose als auch deren Familien unterstützt werden.
In Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst HAEMA wurde ein Zeitfenster von vier Wochen vereinbart, in dem die Mercateo Mitarbeiter am Leipziger Standort die Gelegenheit zur Blutspende hatten. Gewöhnlich erhält der Spender dafür eine Aufwandsentschädigung. Darauf verzichteten die Mitarbeiter jedoch und warfen stattdessen alles in einen Topf.
Dank unserer ehrenamtlichen Mitglieder konnte sich das Kinderhospiz Bärenherz im ersten Halbjahr 2017 auf 26 Veranstaltungen präsentieren. Damit erhielt der Förderverein die wertvolle Möglichkeit, die Öffentlichkeit auf das Kinderhospiz hinzuweisen, über die wichtige Arbeit dort zu berichten, aber auch Berührungsängste zu nehmen.
In diesem Jahr nahmen am 4. Belgershainer Bärenherzcup 54 Nachwuchsmannschaften mit insgesamt ca. 600 Nachwuchskickern aus ganz Sachsen teil.
Ein ganz besonderes soziales Engagement zeigten die Arbeitskolleginnen aus dem Wohnbereich 1 im Vitanas Seniorenzentrum Riesa.
Das Kinderhospiz Bärenherz erhält den FamilienBande-Förderpreis für die innovative, die gesamte Familie berücksichtigende Arbeit mit Geschwisterkindern. Das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro soll für einen Zirkustag mit den GeschwisterTreff-Kindern eingesetzt werden.
Am 25. Juni veranstaltete die Deutuna Finanzplanung GmbH in Annaberg- Buchholz einen Benefiz-Fußball-Cup. Der Erlös sollte dem Kinderhospiz Bärenherz Leipzig zugute kommen. Etliche Freizeitmannschaften* waren dafür angetreten und stellten hier ihr Können unter Beweis.
Impressionen von der 2. Bärenherz Sommernacht