4. Belgershainer Bärenherzcup 2017: Fußballkids für Kids
In diesem Jahr nahmen am 4. Belgershainer Bärenherzcup 54 Nachwuchsmannschaften mit insgesamt ca. 600 Nachwuchskickern aus ganz Sachsen teil.
In diesem Jahr nahmen am 4. Belgershainer Bärenherzcup 54 Nachwuchsmannschaften mit insgesamt ca. 600 Nachwuchskickern aus ganz Sachsen teil.
Ein ganz besonderes soziales Engagement zeigten die Arbeitskolleginnen aus dem Wohnbereich 1 im Vitanas Seniorenzentrum Riesa.
Das Kinderhospiz Bärenherz erhält den FamilienBande-Förderpreis für die innovative, die gesamte Familie berücksichtigende Arbeit mit Geschwisterkindern. Das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro soll für einen Zirkustag mit den GeschwisterTreff-Kindern eingesetzt werden.
Am 25. Juni veranstaltete die Deutuna Finanzplanung GmbH in Annaberg- Buchholz einen Benefiz-Fußball-Cup. Der Erlös sollte dem Kinderhospiz Bärenherz Leipzig zugute kommen. Etliche Freizeitmannschaften* waren dafür angetreten und stellten hier ihr Können unter Beweis.
Impressionen von der 2. Bärenherz Sommernacht
Im Rahmen der Vorbereitung der Projektwoche organisierte die Klasse E 15d des Berufsschulzentrums 1 einen Kuchenbasar. Der Erlös ging an das Kinderhospiz Bärenherz.
Am 2. Juni fand der Sponsorenlauf der Grundschüler in Prausitz statt. Ziel war es, auf einer Strecke von 200 Metern möglichst viele Runden zurückzulegen, um Geld zu sammeln. Durch den Sportsgeist der Schüler und mit Hilfe der Großzügigkeit der Sponsoren konnten sagenhafte 3.310,50 Euro erlaufen werden.
Die Freie Grundschule Clara Schumann spendet erneut dem Kinderhospiz Bärenherz. Schüler der "Katzenklasse" übergeben 114,95 Euro.
Am Samstag, 17. Juni 2017, erlebten mehr als 250 Gäste im Kees’schen Park eine erfolgreiche Benefizveranstaltung. Erstmals fand die Bärenherz Sommernacht in unmittelbarer Nähe des Kinderhospizes statt.
Wer Hospiz hört, denkt: Sterbehaus. Aber ein Kinderhospiz ist anders. Familien erholen sich, Geschwister dürfen laut sein, Wut, Trauer und Freude sind erlaubt. Ein Portrait von Laura-Nadin Naue, das Erwartungen bricht.
Am 13. Juni übergab Dr. Jana Market im Kinderhospiz textile Werkstücke ihrer Studenten. Die Objekte wurden angefertigt, um damit ein maritimes Kinderzimmer im Bärenherz gestalten zu können.
Am 2. Juni übergaben Rebecca Kuhn und Danny Mai vom Kundenservice der Deutschen Telekom im Kinderhospiz Bärenherz eine Spende in der Höhe von 300 Euro. Der Betrag kam durch einen firmeninternen Contest zusammen.
In diesem Jahr organisierten das Team RFS und der Hallzig Express zusammen einen Charity-Event. Aus diesem Grund besuchte am 31. Mai eine kleine Delegation von Radfahrern das Kinderhospiz, um die beindruckende Summe von 3.885,52 Euro zu spenden. Der Betrag kam durch die „Everesting-Tour“ am 15. April zusammen.
Am 31. Mai besuchten Schüler der Paul-Guenther-Oberschule Geithain das Kinderhospiz Bärenherz, um eine Spende in der Höhe von 60 Euro zu übergeben.
Im Leipziger Kinderhospiz Bärenherz findet neben der Begleitung der erkrankten Kinder und deren Eltern auch eine professionelle Begleitung der Geschwister statt. Ziel ist es, die Kinder in ihrer aktuellen Situation zu stärken, sie ernst zu nehmen und sie mit ihrer Trauer nicht alleine zu lassen.
Das Fahrradprofi-Geschäft „Zweirad-Woj“ gewann beim Familienfreundlichkeitspreis 2017 der Stadt Leipzig einen Sonderpreis der IHK und Handwerkskammer. Ausgezeichnet wurde das Geschäft für seinen familienfreundlichen Arbeitgeber. Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro spendete der Inhaber Robert Hauck an das Kinderhospiz Bärenherz.
Mitglieder des RB-Fanclubs „Zuchtbullen“ sammelten für das Kinderhospiz 600 Euro. Zur Spendenübergabe kam eine Delegation ins Bärenherz und verbrachte noch einen schönen Tag im Kees’schen Park beim 1. Blaulichfest für Bärenherz
Der erste Blaulichttag bei Bärenherz in Markkleeberg war ein Erfolg: Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, David Zühlke, konnte der Geschäftsführerin des Kinderhospizes, Ulrike Herkner, am Wochenende einen Spendenscheck über 6.050 Euro übergeben.
Peter Schüler versteigert auf ebay-Kleinanzeigen seinen Smart zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz. Für 1.000 Euro wechselte das Auto den Besitzer.
Am 17. Mai besuchte das Ehepaar Kraft das Kinderhospiz Brenherz. Dabei hatten sie eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro.