Baufritz ist eine Manufaktur für individuell geplante Holzhäuser mit Sitz in Erkheim im Allgäu.
Das Familienunternehmen vereint seit 1896 traditionelles Handwerk mit modernster Technik und schafft so architektonisch hochwertige, energieeffiziente Lebensräume aus natürlichen Materialien.
Die vorgefertigten Module in der klassischen Holzständerbauweise werden unter kontrollierten Bedingungen im Werk produziert und auf der Baustelle von den Baufritz-Mitarbeitenden montiert. Diese Kombination ermöglicht eine hohe Präzision, verkürzt die Bauzeit und gewährleistet höchste Qualitätsstandards.
Baufritz steht für gesundes Wohnen und ist bekannt für höchste ökologische Standards. Das Unternehmen verwendet ausschließlich schadstoffgeprüfte Materialien und entwickelt innovative Lösungen wie die patentierte und ressourcenschonende HOIZ-Dämmung aus Holzspänen, Molke und Soda, die cradle-to-cradle-zertifiziert ist.
Der Fokus liegt klar auf Nachhaltigkeit und zirkulärem Bauen. Durch den Einsatz von Holz als nachwachsendem Baustoff, der große Mengen an Kohlenstoff speichert, leistet Baufritz einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz.
Für ihr Engagement wurde Baufritz-Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer 2023 mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ausgezeichnet. Mit der Überreichung im Rahmen der Laudatio würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihre unermüdliche Innovationskraft und ihren besonderen Einsatz für die Bauwende.
Mit rund 450 Menschen und einer eigenen Abteilung für Forschung und Entwicklung setzt Baufritz Maßstäbe im ökologischen Hausbau. Das Unternehmen ist EMAS- und DIN EN ISO 9001-zertifiziert und wurde mehrfach für seine nachhaltige Unternehmensführung ausgezeichnet.