Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft - Fülleranzeigen
-
"Zuhören. Begleiten. Helfen" 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft – Hilfe, die ankommt
München, 14. Mai 2025: Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Seit 1925 setzt sie sich für Menschen mit Krebs und deren Angehörige ein: mit professioneller psychosozialer Krebsberatung durch psychoonkologisch qualifizierte Sozialpädagogen und Psychologen, Förderung der Selbsthilfe, qualitätsgesicherter Information der Bevölkerung über Behandlun
-
100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft e.V. - Jubiläumsaktion: Roadshow in Bamberg am 12. und 13. Mai 2025
Information, Begegnung und Mitmachaktionen am unteren Ende der Brudermühlbrücke
Bamberg, 09. Mai 2025: Seit einem Jahrhundert begleitet die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige während der Diagnose, Therapie und Nachsorge und darüber hinaus – mit professioneller psychosozialer Beratung, praktischer Hilfe und menschlicher Nähe.
Zum 1 -
Einladung zum Pressegespräch: Zuhören. Begleiten. Helfen „100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft – Psychosoziale Hilfe, die ankommt“
Sehr geehrte Damen und Herren,
anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. laden wir Sie herzlich ein zur zentralen Pressekonferenz am:
Dienstag, 13. Mai um 10:30 Uhr
Im Presse Club München e.V.
Marienplatz 22/IV (Eingang Rindermarkt)
80331 München
Zum Livestream
(mit Anmeldung auf YouTube möglich)
Seit 1925 begleitet die Bayerische Krebsge -
Aktiv gegen Krebs Mit Bewegung ins Frühjahr starten
München, 30. April 2025: Mit dem Frühling beginnt die ideale Zeit, um sich wieder mehr im Freien zu bewegen. Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. ruft deshalb dazu auf, die ersten warmen Sonnenstrahlen zu nutzen und mit leichter Bewegung aktiv in die neue Jahreszeit zu starten – nicht nur für mehr Wohlbefinden, sondern auch als wirksamer Beitrag zur Krebsprävention. Denn regelmäßige körperliche A
-
Aktiv gegen Krebs: Ballaststoffreiche Ernährung senkt Darmkrebsrisiko und stärkt die Gesundheit
München, 15. April 2025: Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan: Rund 80 Prozent der aktiven Immunzellen des Körpers befinden sich hier, und das Nervensystem des Darms steht in enger Verbindung zum Gehirn. Kein Wunder also, dass Wissenschaftler den Darm als „Immunorgan“ oder sogar als „zweites Gehirn“ bezeichnen. Die im Darm lebenden Bakterien – in ihrer Gesamtheit als Mikrobiom bezeic
-
Webinar zur Darmkrebsfrüherkennung: "Innovationen in der Darmkrebsvorsorge: Was ist neu?"
München, 07. März 2025: Die Darmkrebsfrüherkennung ist ein wichtiger Baustein in der Krebsvorsorge, denn durch die frühzeitige Erkennung von Krebs-Vorstufen lässt sich das Risiko einer Krebserkrankung deutlich reduzieren. Es gibt zwei bewährte Methoden: die Darmspiegelung (Koloskopie) und der Stuhltest.
Doch die medizinische Forschung entwickelt sich stetig weiter – und mit ihr innovative T -
Gemeinsame Pressemitteilung: Darmkrebsmonat März: Früherkennung kann Leben retten
Ab April 2025: Darmspiegelung auch für Frauen bereits ab 50 Jahren möglich
München, 3. März 2025
Anlässlich des Darmkrebsmonats März betonen AOK Bayern, Bayerische Krebsgesellschaft e.V. und Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. die Wichtigkeit der Krebsfrüherkennung. Sie rufen die bayerische Bevölkerung dazu auf, das gesetzliche Vorsorgeangebot ab 50 Jahren verstärkt zu nutzen. „Mit
Kontakt
-
Cornelia Gilbert Pressekontakt Cornelia Gilbert M.A. Pressereferentin Bayerische Krebsgesellschaft e.V. gilbert@bayerische-krebsgesellschaft.de 089 - 54 88 40 -45 Bayerische Krebsgesellschaft e.V. Facebook Instagram Youtube Newsletter