Pressemitteilung -
Patiententag „Wissen gegen Krebs“ am 20. April in München - Vorträge Diskussionen & Workshops für Betroffene
12. Patiententag „Wissen gegen Krebs“
Das Tumorzentrum München und das Patientenhaus des CCC München laden gemeinsam mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. und lebensmut e.V. am 20. April zu Vorträgen, Diskussion und Workshops für Krebspatienten und Angehörige ein.
München, 12.04.2024: Unter dem Motto „Wissen gegen Krebs“ veranstalten das Tumorzentrum München, das Patientenhaus des Comprehensive Cancer Centers (CCC) München in Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft und lebensmut e.V. am Samstag, 20. April, von 09:15 Uhr bis 15.30 Uhr den 12. Patiententag. Experten der vier Organisationen und verschiedener Fachrichtungen laden Krebspatienten und Angehörige sowie Interessierte im Rahmen des 12. Patiententages zu Vorträgen und Diskussionsrunden zu den Themen Ernährung bei Krebs, Komplementärmedizin, Psychoonkologie, psychosoziale Aspekte, Bewegung und Selbsthilfe ein.
Von 10 Uhr bis 13 Uhr stehen Vorträge und Diskussionen im Hörsaal des Walther-Straub-Instituts für Pharmakologie und Toxikologie in der Schillerstraße, Ecke Nußbaumstraße auf dem Programm. Nach einer kurzen Pause mit vielen Informationsmöglichkeiten finden von 14 bis 15.30 Uhr Workshops in den Räumen des nahegelegenen Patientenhauses in der Pettenkoferstraße 8a (3. Stock) statt. Hier bekommen die Teilnehmenden praxisnah Einblicke zu Ernährung bei Krebs, Komplementärmedizin, Sozialrecht, Achtsamkeit, Bewegung, Rezidivangst und Schmerztherapie.
Patienten, Angehörige und sonstige Interessierte haben außerdem im Rahmen eines „Tags der offenen Tür“ die Möglichkeit, die verschiedenen Organisationen des Patientenhauses kennenzulernen und sich unverbindlich auszutauschen.
Auf der Homepage der Veranstaltung erhalten Interessenten weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung: 12. PATIENTENTAG 2024 | Tumorzentrum (ccc-muenchen.de).
Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Um eine Anmeldung bis Freitag, 19. April, per Telefon oder per E-Mail wird gebeten.
Kontakt und Anmeldung
Tumorzentrum München am CCC München
089-44005-2238
TZMuenchen@med.uni-muenchen.de
www.tumorzentrum-muenchen.de
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Cornelia Gilbert M.A., Pressereferentin,
Nymphenburger Straße 21a I 80335 München
Tel. 089 - 54 88 40 -45 I Fax 089 - 54 88 40 -40
Email: gilbert@bayerische-krebsgesellschaft.de
Internet: www.bayerische-krebsgesellscha...
Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. hilft seit 1925 Menschen mit Krebs und deren Angehörigen bei der Bewältigung der Krankheit. In 13 Krebsberatungsstellen und 26 Außensprechstunden beraten qualifizierte Mitarbeiter Ratsuchende und begleiten sie in allen psychischen und sozialen Fragen – kompetent, vertraulich und kostenfrei. Vorträge und Kurse sowie medizinische Fragestunden ergänzen unser umfassendes Angebot. Unsere rund 160 ehrenamtlich tätigen Selbsthilfegruppen, die wir bei ihrer Arbeit professionell unterstützen, leisten in ganz Bayern unschätzbare Hilfestellung: von Betroffenen für Betroffene - direkt vor Ort. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Versorgungsforschung, der Fortbildung von onkologischen Fach- und Pflegekräften, der Krebsfrüherkennung und beraten politische Gremien. Die Bayerische Krebsgesellschaft finanziert ihre Arbeit durch öffentliche Gelder und Spenden.
Das CCC München bündelt die Expertise der beiden Münchner Universitätsklinika – der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität – in der onkologischen Patientenversorgung und Forschung. Ziel ist es, den Patientinnen und Patienten Zugang zu den derzeit modernsten und wirkungsvollsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren zu ermöglichen. Das CCC München wurde 2014 als Onkologisches Spitzenzentrum von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichnet und zählt seither zum Netzwerk der 15 deutschen Onkologischen Spitzenzentren. Das Patientenhaus als Teil des CCC München wurde 2022 gegründet und ist mit seinem interdisziplinären Team Anlaufstelle für Beratungen sowie therapiebegleitende und unterstützende Angebote. Weitere Informationen: Patientenhaus | CCC München - Comprehensive Cancer Center (ccc-muenchen.de)
Links
Kategorien
Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. hilft seit 1925 Menschen mit Krebs und deren Angehörigen bei der Bewältigung der Krankheit. In 14 Krebsberatungsstellen und deren Außensprechstunden beraten qualifizierte Mitarbeiter Ratsuchende und begleiten sie in allen psychischen und sozialen Fragen – kompetent, vertraulich und kostenfrei. Vorträge und Kurse sowie medizinische Fragestunden ergänzen unser umfassendes Angebot. Unsere rund 200 ehrenamtlich tätigen Selbsthilfegruppen, die wir bei ihrer Arbeit professionell unterstützen, leisten in ganz Bayern unschätzbare Hilfestellung: von Betroffenen für Betroffene - direkt vor Ort. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Versorgungsforschung, der Fortbildung von onkologischen Fach- und Pflegekräften, der Krebsfrüherkennung und beraten politische Gremien. Die Bayerische Krebsgesellschaft finanziert ihre Arbeit durch öffentliche Gelder und Spenden. Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE02700205000007801700, BIC: BFSWDE33MUE