Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: krebsberatung

  • Gemeinsame Pressemitteilung: Darmkrebsmonat März: Früherkennung kann Leben retten



    Ab April 2025: Darmspiegelung auch für Frauen bereits ab 50 Jahren möglich
    München, 3. März 2025
    Anlässlich des Darmkrebsmonats März betonen AOK Bayern, Bayerische Krebsgesellschaft e.V. und Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. die Wichtigkeit der Krebsfrüherkennung. Sie rufen die bayerische Bevölkerung dazu auf, das gesetzliche Vorsorgeangebot ab 50 Jahren verstärkt zu nutzen. „Mit

  • Hilfe von Männern für krebskranke Männer - Allacher Burschenverein spendet 2.000 Euro für Münchner Prostatakrebs-Selbsthilfegruppen

    Hilfe von Männern für krebskranke Männer - Allacher Burschenverein spendet 2.000 Euro für Münchner Prostatakrebs-Selbsthilfegruppen

    München, 18. Februar 2025: Die Bayerische Krebsgesellschaft freute sich kürzlich über eine besonders kreative Spende: Der Allacher Burschenverein überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an drei Münchner Prostatakrebs-Selbsthilfegruppen der Bayerischen Krebsgesellschaft. Die Summe stammt aus dem Verkaufserlös ihres eigens entworfenen „Burschenkalenders“.
    „Von Anfang an war es unse

  • Leben mit Krebs – Weltkrebstag am 4. Februar 2025

    Leben mit Krebs – Weltkrebstag am 4. Februar 2025

    Krebs trifft die ganze Familie: Die Bayerische Krebsgesellschaft stärkt Erkrankte und ihre Angehörigen
    München, 31. Januar 2025: Der Weltkrebstag am 4. Februar steht in diesem Jahr unter dem Motto „gemeinsam und einzigartig“ und lenkt die Aufmerksamkeit auf die besonderen Herausforderungen und individuellen Bedürfnisse von krebskranken Menschen und deren Familien.
    „Jede Krebserkrankung ist

  • Leben mit Krebs: Ernährung bei Krebs: Was Betroffene tun können

    Leben mit Krebs: Ernährung bei Krebs: Was Betroffene tun können

    München, 23.Januar 2025: Eine Krebsdiagnose bringt für Betroffene viele Herausforderungen mit sich, nicht nur körperlich und emotional, sondern oft auch in Bezug auf die Ernährung. Erkrankte fragen sich: „Reicht meine Ernährung aus, um mich optimal zu versorgen oder sollte ich zusätzlich etwas tun?“
    „Die Ernährung kann eine Krebserkrankung nicht heilen, aber sie hat einen großen Einfluss auf di

  • Neues Videos zur Komplementärmedizin auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=HtSYoUNYWvY

    Unterstützung für Krebspatienten durch Komplementärmedizin

    Die Komplementärmedizin unterstützt Krebspatienten durch ganzheitliche Ansätze wie Akupunktur und Yoga, um Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern. Wichtige Abstimmung mit Ärzten ist notwendig, da nicht alle Methoden wissenschaftlich geprüft sind.

  • Foto: © AOK-Bundesverband

    Gemeinsame Pressemitteilung:  Weiterer Anstieg bei der Teilnahme an Krebsvorsorge

    AOK Bayern und Bayerische Krebsgesellschaft unterstreichen Bedeutung der Früherkennung von Hautkrebs
    München, 21. November 2024: Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO), dessen Erge

  • Krebs-Informationstag München am 19. Oktober 2024 - Austausch und Expertise für Betroffene und Angehörige

    Krebs-Informationstag München am 19. Oktober 2024 - Austausch und Expertise für Betroffene und Angehörige

    München, 09. Oktober 2024: Am 19. Oktober können sich Menschen mit Krebs und deren Angehörige beim Münchner Krebs-Informationstag über aktuelle Behandlungsmethoden bei Krebs sowie unterstützende Beratungsangebote informieren. Die Veranstaltung wird von lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. dem Comprehensive Cancer Center CCC München sowie dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschun

  • German Cancer Survivors Week 2024

    German Cancer Survivors Week 2024: Perspektivenwechsel – von der Medizinerin zur Betroffenen

    10. Juni 2024 Onlinediskussion: 18 - 19:30 Uhr

    München, 04.06.2024: Die Bayerische Krebsgesellschaft lädt Krebspatienten und Angehörige sowie Interessierte am 10. Juni von 18 - 19:30 Uhr zu einer Online-Diskussionsrunde mit dem Titel: „Perspektivenwechsel – von der Medizinerin zur Betroffenen“ ein. Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung: https://us02web.zoom.us/j/87288307682

    Dr. A

  • German Cancer Survivors Week 2024: Online-Veranstaltungswoche für krebskranke Menschen

    German Cancer Survivors Week 2024: Online-Veranstaltungswoche für krebskranke Menschen

    München, 29.05.2024: Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene – so lautet das Motto der German Cancer Survivors Week 2024. Die Online-Veranstaltungsreihe wird heuer von der Deutschen Krebsstiftung, der Bayerischen Krebsgesellschaft und den Landeskrebsgesellschaften in Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg und dem Saarland mitgestaltet. Vom 4. Juni bis zum 10. Juni sind Menschen mit Krebs, ihre Angehörigen u

  • Patiententag „Wissen gegen Krebs“ am 20. April in München - Vorträge Diskussionen & Workshops für Betroffene

    Patiententag „Wissen gegen Krebs“ am 20. April in München - Vorträge Diskussionen & Workshops für Betroffene

    12. Patiententag „Wissen gegen Krebs“
    Das Tumorzentrum München und das Patientenhaus des CCC München laden gemeinsam mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. und lebensmut e.V. am 20. April zu Vorträgen, Diskussion und Workshops für Krebspatienten und Angehörige ein.
    München, 12.04.2024: Unter dem Motto „Wissen gegen Krebs“ veranstalten das Tumorzentrum München, das Patientenhaus des Compr