Direkt zum Inhalt springen
Sonnenstrom für Hohenburgs Straßen

Dokument -

Sonnenstrom für Hohenburgs Straßen

Sie sind schlau, sie sind selbstständig und sie nutzen noch nachts die Energie der Sonne: Vier moderne Solar-Straßenleuchten hat das Bayernwerk im Auftrag der Marktgemeinde Hohenburg, Landkreis Amberg-Sulzbach, installiert und am Freitag, 8. Februar, mit Bürgermeister Florian Junkes offiziell in Betrieb genommen.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • von links: Projektplaner Jürgen Hauer, Kommunalmanager Stephan Leibl und Bürgermeister Florian Junkes bei der Inbetriebnahme einer Solar-Straßenleuchte. Die Gemeinde Hohenburg hat vier Solar-Lampen mit integriertem Speicher aufgestellt.

    Sonnenstrom für Hohenburgs Straßen

    Sie sind schlau, sie sind selbstständig und sie nutzen noch nachts die Energie der Sonne: Vier moderne Solar-Straßenleuchten hat das Bayernwerk im Auftrag der Marktgemeinde Hohenburg, Landkreis Amberg-Sulzbach, installiert und am Freitag, 8. Februar, mit Bürgermeister Florian Junkes offiziell in Betrieb genommen.