Direkt zum Inhalt springen
Auftakt Bürgerenergiepreis Unterfranken 2019

Bild -

Auftakt Bürgerenergiepreis Unterfranken 2019

Auftakt in die neue Runde des Bürgerenergiepreises Unterfranken: v.l.: Norbert Bauer, Bürgermeister Saal a.d. Saale, Josef Demar, Stv. Landrat Rhön-Grabfeld, Vorjahrespreisträger Johannes und Christina Kürschner, Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann und Ingo Schroers, Leiter Geschäftsbereich Kommunen, Bayernwerk Netz GmbH.
Annette Seidel/Bayernwerk AG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Annette Seidel/Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 1800, 1,95 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Auftakt für den Bürgerenergiepreis Unterfranken 2019 - v.l.: Bürgermeister Norbert Bauer, stv. Landrat Josef Demar, Vorjahrespreisträger Johannes und Christina Kürschner, Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann und Ingo Schroers vom Bayernwerk.

    Auftakt für den Bürgerenergiepreis Unterfranken 2019

    10.000 Euro warten auf engagierte Unterfranken, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Der jährliche Bürgerenergiepreis Unterfranken des Bayernwerks geht 2019 in die fünfte Runde. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bürgerenergiepreis sind unter ​www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Die Bewerbungsfrist läuft bis Montag, 22. Juli.