Direkt zum Inhalt springen
Auftakt NetzEntwicklungsOffensive Strom

Bild -

Auftakt NetzEntwicklungsOffensive Strom

Die NetzEntwicklungsOffensive Strom (neos) wurde nun mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Stromnetz der Zukunft zu erdenken, zu entwickeln und zu erproben. Gefördert wird die Kooperation mit Beteiligung des Bayernwerks durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie.
Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 2,11 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Auftakt in Arzberg: Mit der NetzEntwicklungsOffensive Strom (neos) will das Bayernwerk zusammen mit Partnern aus Forschung und Industrie die hohe Qualität der Energieversorgung weiter verbessern.

    Forschung für das Stromnetz der Zukunft

    Die deutsche Stromversorgung erfüllt sehr hohe Qualitätsanforderungen. Insbesondere Industrie- und Gewerbekunden reagieren aber aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Elektronik, Digital- und Invertertechnik immer empfindlicher auf Beeinträchtigungen der Spannungsqualität. Daher wurde Anfang November in Arzberg (Oberfranken) die NetzEntwicklungsOffensive Strom (neos) ins Leben gerufen.