Direkt zum Inhalt springen
Information Kabelneubau LK Dachau

Bild -

Information Kabelneubau LK Dachau

Die Bayernwerk Netz will das Hochspannungsnetz im Landkreis Dachau ausbauen. Über die geplante Kabelanbindung des neuen Umspannwerks in der Gemeinde Markt Indersdorf hat Projektleiter Markus Schmitt (M.) vor Ort mit Pächtern und Eigentümern gesprochen.
C. Martens/Bayernwerk AG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
C. Martens/Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 3,4 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Bayernwerk Netz will das Hochspannungsnetz im Landkreis Dachau ausbauen. Über die geplante Kabelanbindung des neuen Umspannwerks in der Gemeinde Markt Indersdorf hat Projektleiter Markus Schmitt mit Pächtern und Eigentümern gesprochen.

    Bayernwerk knüpft das Stromnetz der Zukunft - Kabelanbindung für neues Umspannwerk

    Das Bayernwerk hat am Dienstagabend in Stetten über die geplante 110-kV-Erdkabelleitung im Landkreis Dachau informiert. Die rund 19 Kilometer lange Leiungl ist für die Integration Erneuerbarer Energien notwendig. Das etwa 14 Millionen Euro teure Kabel soll das neue Umspannwerk in Neuried (Markt Indersdorf, Gemarkung Kleinschwabhausen) mit dem Umspannwerk in Oberbachern (Bergkirchen) verbinden.