Direkt zum Inhalt springen
Mastübereignung_Storchenhorst_Arnstorf_Newsroom_1

Bild -

Mastübereignung_Storchenhorst_Arnstorf_Newsroom_1

Die Arnstorfer Kinder und ihre gebastelten Holzstörche bleiben nur "vorübergehende Mieter" im neuen Storchenhorst in Geiselsdorf.
Bayernwerk AG
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1867 x 1449, 1,13 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Arnstorfer Kinder und ihre gebastelten Holzstörche bleiben nur "vorübergehende Mieter" im neuen Storchenhorst in Geiselsdorf.

    In der Hoffnung auf baldigen Storchennachwuchs

    Das Bayernwerk hat am Freitag (31. März) der Marktgemeinde Arnstorf (Landkreis Rottal-Inn, Niederbayern) einen stillgelegten Strommasten im Ortsteil Geiselsdorf übereignet, damit sich darauf eine Storchenfamilie einnisten kann. Eine Bürgerinitiative aus dem Gemeindeteil Hainberg hat dazu am Freitag einen Storchenhorst auf dem Masten angebracht – mit Unterstützung von Kindern aus der Kommune.