Direkt zum Inhalt springen
Seit 1. März läuft das Bundesprogramm zur Förderung von E-Ladesäulen.

Bild -

Seit 1. März läuft das Bundesprogramm zur Förderung von E-Ladesäulen.

Bayernwerk AG
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 3,03 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Förderprogramm des Bundes für E-Ladesäulen gestartet – bayerische Kommunen zeigen großes Interesse

    Förderprogramm des Bundes für E-Ladesäulen gestartet – bayerische Kommunen zeigen großes Interesse

    ​Seit 1. März 2017 läuft zum Ausbau der Elektromobilität das Bundesprogramm zur Förderung von E-Ladesäulen. Seit gestern können somit private Investoren, Städte und Gemeinden Förderanträge für die Errichtung von Ladesäulen stellen. Ziel ist der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur mit bundesweit 15.000 Ladesäulen. Bisher Förderung von rund 400 Ladepunkten im Bayernwerk-Netz beantragt.