Direkt zum Inhalt springen

Mediengalerie

  • Bürgermeister Herbert Jakob und Günter Jira vom Bayernwerk stellten die künstlerische Neugestaltung des Turmtrafos vor.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1496 x 2048, 775 KB
    Download
  • Der Dirigent Alexander Liebreich (Mitte) hat den diesjährigen Sonderpreis aus den Händen des bayerischen Kunstministers Dr. Ludwig Spaenle (r.) erhalten. Erster Gratulant war Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 3,18 MB
    Download
  • Insgesamt 38 Künstler und Wissenschaftler sind am Donnerstagabend in Amberg mit dem Kulturpreis Bayern 2016 ausgezeichnet worden.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 2,85 MB
    Download
  • Eging am See und das Bayernwerk schlossen einen neuen Konzessionsvertrag über die Erdgasversorgung.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1836 x 1381, 717 KB
    Download
  • Für das langjährige Engagement beim Sammeln und Recycling von Überstromschutzorganen bekam das Bayernwerk als Belohnung einen Lernzirkelwagen für die Ausbildung
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4470 x 2737, 4,06 MB
    Download
  • Birgit Zwicknagel vom Verein NH-HH-Recycling übergab den Lernzirkelwagen an Tobias Marschner, den Bayernwerk-Ausbildungsleiter in Oberbayern.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4148 x 2901, 4 MB
    Download
  • In Pleystein führte das Bayernwerk ein größeres Bauprojekt durch und errichtete unter anderem ein neues 20kV-Schalthaus und eine Ortsnetztrafostation.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3088 x 2056, 1,34 MB
    Download
  • "Frankens schönstes Kegelspiel" samt Türmer und Touristen ziert jetzt eine Trafostation des Bayernwerks in Ebern.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4575 x 3456, 2,71 MB
    Download
  • Der offizielle Start für die neue Schaltstation in Neuötting.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2673 x 1517, 513 KB
    Download
  • Heimatverbundenheit ziert Turmstation: Bayernwerk-Kommunalbetreuer Alexander Usselmann (rechts) besuchte die Art-EFX-Künstler Markus Ronge (links) und Pascal Sturm (Mitte) bei der Fertigstellung des Kunstwerks in Otterfing.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    821 x 579, 77,6 KB
    Download
  • Die Schlaugärtner-Box für den Kindergarten St. Margareta in Pettendorf ist da: Mit 2.000 Euro unterstützt das Bayernwerk das Projekt Kräuterschnecke.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3904 x 2397, 1,39 MB
    Download
  • Unscheinbar, aber tief: Bei Beilngries wird ein 220 Meter langes Loch für eine Mittelspannungsleitung in den Fels gebohrt.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4288 x 2692, 5,37 MB
    Download
Mehr anzeigen