Direkt zum Inhalt springen
Unscheinbar, aber tief: Bei Beilngries wird ein 220 Meter langes Loch für eine Mittelspannungsleitung in den Fels gebohrt.

Bild -

Unscheinbar, aber tief: Bei Beilngries wird ein 220 Meter langes Loch für eine Mittelspannungsleitung in den Fels gebohrt.

Bayernwerk AG
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4288 x 2692, 5,37 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Per Spülbohrung 220 Meter durch blanken Fels im Raum Beilngries

    Per Spülbohrung 220 Meter durch blanken Fels im Raum Beilngries

    Bereits seit April läuft eine umfangreiche Baumaßnahme des Bayernwerks im Raum Beilngries im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Von Beilngries über Hirschberg bis Wiesenhofen verlegt der regionale Netzbetreiber eine neue, 4,1 Kilometer lange 20kV-Mittelspannungsleitung als Erdkabel.