Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: erneuerbare energien

Freyung: Regionale Energiewende-Beteiligung geht an den Start

Freyung: Regionale Energiewende-Beteiligung geht an den Start

Die Energiewende bürgernah und dezentral gestalten - mit diesem Anliegen starteten heute die Stadt Freyung, die Sparkasse Freyung-Grafenau und die Bayernwerk AG (Bayernwerk) ein neues Pilotprojekt, um lokale und vor allem nachhaltige Energieprojekte vor Ort umzusetzen.

Spatenstich für neues Umspannwerk in Postbauer-Heng

Spatenstich für neues Umspannwerk in Postbauer-Heng

Neun Millionen Euro für neue Netzinfrastruktur in der Region
​Das regionale Stromnetz in der Region Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) hat seine Kapazitätsgrenzen erreicht. Um Platz für die Stromeinspeisung aus Erneuerbarer Energie zu schaffen und um den wachsenden regionalen Strombedarf auch in Zukunft sicher decken zu können, baut die Bayernwerk Netz (Bayernwerk) die regiona

Regenerative Erzeugung deckt 100 Prozent des Stromverbrauchs im Bayernwerk-Netz für mehrere Stunden

Sommer, Sonne, Sonnenstrom

Das Sommerwetter hat am 23. Juni ideale Bedingungen für PV-Anlagen im Bayernwerk-Netzgebiet gebracht. Stundenlang konnte der Stromverbrauch zu 100 Prozent aus regenerativer Erzeugung gedeckt werden. Im Vergleich zum Vortag überschritt die solare Einspeisemenge gegen 12.30 Uhr den Wert vom Mittwoch um rund 800 Megawatt. Das entspricht etwa der Erzeugungsleistung eines konventionellen Kraftwerks.

Das Bayernwerk – Energie für Bayern

Die Bayernwerk AG unterstützt Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit einem umfangreichen Angebot an Energielösungen. Gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen bietet das Bayernwerk seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, E-Mobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Rund 2.900 Mitarbeiter der Bayernwerk-Gruppe geben Tag für Tag ihr Bestes um den Kunden des Bayernwerks die Energielösungen zu bieten, die sie brauchen.
Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen bei der Energiewende vor Ort zur Seite. Das gesellschaftliche Engagement für die bayerischen Regionen ist eines der Markenzeichen des Bayernwerks. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für Schule und Jugend, Tradition und Kultur, Soziales, Ökologie sowie den Breitensport.
Sitz des Unternehmens ist Regensburg. Die Bayernwerk AG ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.

Bayernwerk AG

Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Deutschland