Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: hilfsfonds

  • Betriebsrätin Jasmina Lehner (li.) und Martin Weinfurtner (2.v.re), stellvertretender Betriebsratsvorsitzender der Region Ostbayern der Bayernwerk Netz GmbH, überreichten die Spende.

    E.ON-Mitarbeitende unterstützen die Rupert-Egenberger-Schule in Amberg

    Amberg. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, die Rupert-Egenberger-Schule in Amberg. Martin Weinfurtner, stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrats der Bayernwerk Netz GmbH für die Region Ostbayern, und Betriebsrätin Jasmina Lehner überreichten die Sp

  • Jürgen Schromm (li.) und Richard Schlamp (re.) überreichten die Spende an Simon Finkeldei und Nicole Rinder von der AETAS Kinderstiftung.

    E.ON-Mitarbeitende unterstützen die AETAS Kinderstiftung in München

    München. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, die AETAS Kinderstiftung. Jürgen Schromm, Gesamtschwerbehindertenvertreter des Bayernwerks, und Richard Schlamp, Betriebsratsvorsitzender für die Region Oberbayern bei der Bayernwerk Netz GmbH, überreichten die

  • Jürgen Schromm, Richard Schlamp und Franz Höck überreichten die Spende an Luisa Miorin.

    E.ON-Mitarbeitende unterstützen die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung

    Bad Grönenbach. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung. Jürgen Schromm, Gesamtschwerbehindertenvertreter des Bayernwerks, und Richard Schlamp, Betriebsratsvorsitzender für die Region Oberbayern bei der Bayernwerk Netz Gm

  • Einen Scheck über 15.000 Euro überreichte Bayernwerk-Gesamtbetriebsratsvorsitzender Albert Zettl (3. v. r.) an Robin-Hood-Vorsitzende Claudia Heitzer (2. v. l.).

    "Hilfsfonds Rest Cent" unterstützt Robin Hood e. V. in Frontenhausen

    Eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 15.000 Euro aus dem „Hilfsfonds Rest Cent der E.ON Mitarbeiter in Deutschland“ erhält der Robin Hood e. V. in Frontenhausen. Der Verein unterstützt Familien mit schwerstkranken Kindern oder jungen Erwachsenen sowie mit Kindern und jungen Erwachsenen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung.