Direkt zum Inhalt springen
Studium mit Gehalt – Virtuelle Messe vom 19. Bis 26. November 2022

Pressemitteilung -

Studium mit Gehalt – Virtuelle Messe vom 19. Bis 26. November 2022

Neben zahlreichen Präsenzformaten haben sich auch virtuelle Formate seit oder in der Corona-Pandemie etabliert. Die Berufsakademie Sachsen lädt daher exklusiv zu ihrer virtuellen Messe der Berufsakademie Sachsen vom 19. Bis 26. November 2022 ein.

Besucher können erfahren, was das Studium mit Gehalt bedeutet und sich auf ein umfassendes Vortragsprogramm sowie Stände der sieben Staatlichen Studienakademien freuen. Es wird einen Marktplatz geben, wo sich die sieben Staatlichen Studienakademien der Berufsakademie Sachsen vorstellen sowie ein umfangreiches Vortragsprogramm am Samstag, 19.11.2022, sowie Samstag, 26.11.2022.
Darüber hinaus ist am Freitag, 25. November 2022, der Tag der Wissenschaft mit Einblick in die Forschungslandschaft der Berufsakademie Sachsen.

Weiterhin gibt es zahlreiche Informationen zum Dualen Studium an der Berufsakademie Sachsen, Videos, Flyer und bildliche Impressionen. Besucher können sich gern schon jetzt registrieren und sich Ihr individuelles Vortragsprogramm zusammenstellen: https://virtuellemesse-berufsakademiesachsen.expo-ip.com/

Über die Berufsakademie Sachsen

Die Berufsakademie Sachsen mit ihren sieben Studienakademien in Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig sowie Plauen und Riesa bietet ein dreijähriges duales Studium in den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Sozial- und Gesundheitswesen in über 40 Studiengängen an. Die 4.370 Studierenden werden sowohl in den Studienakademien als auch bei den jeweiligen Praxispartnern auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Nach erfolgreichem, dreijährigem Studium (inzwischen 31.633 Absolvent_innen) verleiht der Freistaat Sachsen einen anerkannten Abschluss „Bachelor“. Im Anschluss besteht für die Absolvent_innen die Möglichkeit, ein Masterstudium an einer Hochschule aufzunehmen, sofern die entsprechenden Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind. Der Bachelorabschluss der Berufsakademie Sachsen ist dem Bachelorabschluss der Hochschulen in jeder Hinsicht gleichgestellt. Die Vermittlungsquote der Absolventen ist mit über 90 Prozent überdurchschnittlich hoch.

Links

Themen

Regionen


Kontakt Berufsakademie Sachsen

Zentrale Geschäftsstelle

Dr. Susanne Schulze (Referentin Öffentlichkeitsarbeit)

Hoffnung 83, 08371 Glauchau

Telefon: + 49 3763 173-130 / Telefax: + 49 3763 173-181

susanne.schulze@ba-sachsen.de - www.ba-sachsen.de

Kontakt

  • Insta.post.virtuelle_Messe
    Insta.post.virtuelle_Messe
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1080 x 1080, 540 KB
    Download