Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neues kommissarisches Rektorat übernimmt die Leitung der Dualen Hochschule Sachsen

    Sicherer und stabiler Übergang in die nächste Phase

    Zum 1. Juli 2025 übernimmt ein neues kommissarisches Rektorat die Leitung der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN). Prof. Dr.-Ing. Frank Schweitzer und Prof. Dr. Ute Schröter-Bobsin stellen sich dieser Verantwortung mit Kompetenz und Engagement, um den erfolgreichen Kurs der Hochschule bis zur Wahl einer neuen Rektoratsleitung stabil fortzuset

  • Studierende entwickeln Zukunftsideen für Nachfolgeunternehmen

    Innovationen für den Mittelstand
    Im Rahmen eines von der Fachkräfteallianz Zwickau geförderten Projekts haben Studierende der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) in einem innovativen Lehrmodul zukunftsweisende Geschäftsmodellideen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt. Ziel war es, insbesondere jene Unternehmen zu unterstützen, die kürzlich eine Unternehmensnachfolge gemeistert habe

  • Erfolgreiches Kolloquium „Aktuelle Entwicklungen in der Holzverarbeitung“

    Feierliche Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel
    Mit großem Erfolg fand das Kolloquium „Aktuelle Entwicklungen in der Holzverarbeitung“ der Dualen Hochschule Sachsen am 19. Juni 2025 im Tagungszentrum des Instituts für Holztechnologie Dresden statt. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zu neuesten Erkenntnissen und Trends in der Holzverar

  • Duale Hochschule Sachsen und IHK Chemnitz schließen Kooperationsvertrag

    Starke Allianz für Bildung und Wirtschaft in Südwestsachsen
    Die Duale Hochschule Sachsen (DHSN) und die Industrie- und Handelskammer Chemnitz (IHK) haben heute einen zukunftsweisenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist es, die regionale Wirtschaft und Wissenschaft enger zu vernetzen, Innovation zu fördern und den Technologie- sowie Wissenstransfer aktiv voranzutreiben.
    Die Zusammena

  • Neue Direktorin für die Duale Hochschule Sachsen in Leipzig

    Prof. Dr. Bettina Lange übernimmt die Leitung
    Die DHSN Staatliche Studienakademie Leipzig hat eine neue Direktorin:
    Frau Prof. Dr. Bettina Lange hat die Leitung des Hochschulstandortes übernommen und tritt damit die Nachfolge von Frau Prof. Dr. habil. Kerry Brauer an, die ab 1. Oktober 2025 in den Ruhestand gehen wird.
    Frau Prof. Dr. Bettina Lange absolvierte nach dem Abitur zunächst di

  • Neuer Direktor für die Duale Hochschule Sachsen in Dresden

    Prof. Dr. Holm Krüger übernimmt die Leitung
    Die DHSN Staatliche Studienakademie Dresden hat einen neuen Direktor:
    Prof. Dr. Holm Krüger hat die Leitung des Hochschulstandortes übernommen und tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel an, der in den Ruhestand geht.
    Prof. Dr. Krüger studierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Dresden und schlo

  • Duale Hochschule Sachsen gestaltet Zukunft der dualen Lehre mit

    Förderzusage für DualHoch3
    Die Duale Hochschule Sachsen wird Teil eines bundesländerübergreifenden Verbundprojektes, das im Rahmen der Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird. Das Projekt „DualHoch3“ gehört zu den 119 ausgewählten Vorhaben unter insgesamt 227 Bewerbungen und wird für vorerst vier Jahre, beginnend im Oktober 2025, gefördert. <

  • Wechsel an der Spitze

    Katja Soyez wird neue Direktorin der Dualen Hochschule Sachsen in Riesa
    Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Prof. Dr. Katja Soyez die Leitung der Dualen Hochschule Sachsen am Standort Riesa. Der Studienakademierat wählte sie in seiner Sitzung am 3. Juni 2025 zur neuen Direktorin – für eine Amtszeit von fünf Jahren. Mit ihrer Wahl stellt sich die Hochschule zukunftsorientiert auf und setzt a

  • Glowatzky-Preis geht an Absolventin der Dualen Hochschule Glauchau

    Der Erich-Glowatzky-Preis sowie die gleichnamige Stiftung wurden 1998 von Erich Glowatzky ins Leben gerufen. Der gebürtige Fraureuther, der in den 1930er Jahren nach Australien auswanderte und dort als Unternehmer erfolgreich war, blieb seiner sächsischen Heimat zeitlebens eng verbunden. Seit seinem Tod im Jahr 1999 wird der Preis jährlich an junge Menschen verliehen, die sich durch herausragende

  • Bürgerakademie Glauchau lädt ein

    Fortsetzung der beliebten Vortragsreihe
    Die Duale Hochschule Sachsen lädt herzlich zur Fortsetzung der beliebten öffentlichen Vortragsreihe der Bürgerakademie Glauchau ein. Ziel der Reihe ist es, gesellschaftlich relevante Themen mit wissenschaftlicher Tiefenschärfe zu beleuchten.
    Dienstag, 27. Mai 2025 16.00 Uhr,
    DHSN Staatliche Studienakademie Glauchau, Raum 310
    Kopernikusstraße 51

  • Kontinuität an der Spitze der Dualen Hochschule in Plauen

    Prof. Dr. Lutz Neumann als Direktor für nächste Amtszeit bestätigt
    Die DHSN Staatliche Studienakademie Plauen setzt weiterhin auf bewährte Führung: Prof. Dr. Lutz Neumann wurde für eine weitere Amtszeit als Direktor bestätigt. Seit dem 1. Oktober 2014 steht er an der Spitze der Akademie und wird auch in den kommenden Jahren die Entwicklung des Standorts maßgeblich mitgestalten.
    Prof. Dr. Lut

  • Prodirektor und Studienleitungen am Akademiestandort bestätigt

    Studienakademie setzt auf bewährte Expertise.
    Die DHSN Staatliche Studienakademie Glauchau gibt die Ergebnisse der Wahl des Studienakademierates vom 9. Mai 2025 bekannt. Das Gremium bestätigte in seiner Sitzung zentrale Funktionsämter für die kommenden Jahre – eine Maßnahme, die im Zuge der strukturellen Weiterentwicklung zur Hochschule und der Einführung neuer Gremienstruktu

Mehr anzeigen