Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Insbesondere gewichtssensible Transporte profitieren von der Gewichtsersparnis durch die BPW Leichtbaukomponenten.

Mehr Nutzlast, weniger Verbrauch: BPW liefert leichtestes Trailerfahrwerk aller Zeiten für supereffizienten Transport

Der neue Weltmeister im Federgewicht heißt BPW. Mit einer neuartigen Lenkerfeder und weiteren Leichtbau-Komponenten drückt BPW das Modulgewicht des 9t-Trailerfahrwerks Airlight II erstmals unter 370 Kilogramm – das bringt nicht nur eine nie dagewesene Leichtigkeit in den Schwerlastverkehr: Transportunternehmer profitieren ein Fahrzeugleben lang von mehr Nutzlast und digitalen Services.

AirSave nutzt die vorhandene Trailer-Pneumatik und sorgt mit einer Verstärkerpumpe vollautomatisch dafür, dass der voreingestellte Reifendruck jederzeit eingehalten wird.

Spart laufend Kraftstoff, Reifen, Zeit und CO2: BPW liefert ab sofort intelligente Reifendruck-Regelanlage AirSave

Mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit gibt es im Transportgewerbe nicht geschenkt. Oder etwa doch? BPW liefert jetzt die Reifendruck-Regelanlage AirSave, die sich schon im ersten Jahr rechnet: Das System spart massiv Kraftstoff, Reifen, Zeit und Nerven. Das bestätigen die an den Praxistests beteiligten Spediteure. Das System spart aber nicht nur massiv Kosten, es wird sogar vom Bund gefördert.

Bewegen und Bewahren: Der BPW Nachhaltigkeitsbericht 2018 ist jetzt online

BPW deckt erstmals Grundlast eines Werkes mit Solarstrom – neuer Nachhaltigkeitsbericht jetzt online

Die BPW Gruppe, führender europäischer Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie, produziert am Stammwerk seit vergangenem Jahr komplett CO2-neutral. Jetzt deckt BPW die Grundlast eines seiner Werke erstmals mit Sonnenenergie. Das Engagement des Familienunternehmens reicht von ressourcenschonenden Produkten über den Naturschutz bis zur politischen Bildung, wie der neue Nachhaltigkeitsbericht zeigt.

Alles, was den Transport bewegt, sichert, beleuchtet, intelligent macht und digital vernetzt.

Über die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
​Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist die Muttergesellschaft der BPW Gruppe. Mit rund 1.500 Mitarbeitern, darunter rund 100 Auszubildende, entwickelt und produziert das Familienunternehmen seit 1898 an seinem Stammsitz in Wiehl komplette Fahrwerksysteme für Lkw-Anhänger und -Auflieger. Zu den Technologien der BPW gehören unter anderem Achssysteme, Bremsentechnologie, Federung und Lagerung. Die Trailerachsen und -Fahrwerksysteme made by BPW sind weltweit millionenfach im Einsatz. Ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum bietet Fahrzeugherstellern und -betreibern darüber hinaus die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit in ihren Produktions- bzw. Transportprozessen zu erhöhen. www.bpw.de

Über die BPW Gruppe
​Die BPW Gruppe erforscht, entwickelt und produziert alles, was den Transport bewegt, sichert, beleuchtet, intelligent macht und digital vernetzt. Weltweit ist die Unternehmensgruppe mit ihren Marken BPW, Ermax, HBN, HESTAL und idem telematics ein bevorzugter Systempartner der Nfz-Branche für Fahrwerke, Bremsen, Beleuchtung, Verschließ- und Aufbautentechnik, Telematik sowie weitere wichtige Komponenten für Truck, Trailer und Bus. Transportunternehmen bietet die BPW Gruppe umfassende Mobilitätsdienste. Sie reichen vom weltweiten Servicenetz über Ersatzteilversorgung bis zur intelligenten Vernetzung von Fahrzeug, Fahrer und Fracht. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell rund 7.000 Mitarbeitende in 27 Ländern und erzielte 2022 einen konsolidierten Umsatz von 1,731 Milliarden Euro. www.bpw.de

BPW Bergische Achsen KG
Unsere Newsrooms