BPW unterstützt Corona-Impfaktionen für Lkw-Fahrpersonal direkt an der Autobahn
BPW unterstützt die Corona-Impfaktionen für Lkw-Fahrpersonal direkt an der Autobahn. #LogistikHilft und PROFI e.V. starten mobile Impfaktion am 4. März 2022
BPW unterstützt die Corona-Impfaktionen für Lkw-Fahrpersonal direkt an der Autobahn. #LogistikHilft und PROFI e.V. starten mobile Impfaktion am 4. März 2022
TIP Trailer Services vermietet ab sofort zehn dreiachsige Curtainsider-Auflieger einer Sonderedition, mit denen Fahrzeug- und Flottenbetreiber Transporteffizienz buchstäblich neu erfahren können: Gebaut von Wielton, sind die Partnertrailer vom Fahrwerk über Telematik bis zum Rücklicht mit sämtlichen Lösungen der BPW Gruppe ausgerüstet und ergänzen ab sofort das Mietangebot von TIP.
Der Deutsche Telematik Preis gilt als härtester und zugleich besonders realitätsnaher Test für Transport-Telematik-Systeme; die Prüfkriterien wurden in diesem Jahr sogar verschärft. Ergebnis: idem telematics holt den 1. Platz in zwei Kategorien. Dabei baut der Marktführer den Punktevorsprung auf den Wettbewerb deutlich aus. Ebenso stark entwickelte sich der Auftragseingang.
BAX, neue Lkw-Marke aus Deutschland, wird bereits kurz nach der offiziellen Premiere mit einem wichtigen Branchenpreis ausgezeichnet: Der 7,5-Tonner erhält den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN). Ausschlag-gebend ist nicht allein der E–Antrieb, sondern das nachhaltige Gesamtkonzept des Fahrzeugs – von den wirtschaftlichen Vorteilen bis hin zu sozioökonomischen Effekten.
Auf der Fachmesse Solutrans in Lyon bekräftigt die BPW Gruppe ihren Anspruch als europäischer Technologieführer für Achsen, Fahrwerksysteme und die digitale Vernetzung von Fahrer, Fracht und Fahrzeug. Erstmals stellen BPW und Thermo King gemeinsam ein klimaeffizientes Kühlsystem für Trailer vor, dass Energie durch ein neuartiges, intelligentes Fahrwerk gewinnt.
Eine neue elektrische Lkw-Marke aus Deutschland feiert Premiere: Das erste Fahrzeug der Marke BAX wurde heute im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Elektromobilität (BEM) enthüllt. Der 7,5 Tonner mit dem elektrischen Achsantrieb von BPW wurde gemeinsam mit Paul Nutzfahrzeuge sowie mit Spediteuren und Aufbauten-Spezialisten entwickelt.
Auch im Jahr 2021 zählt BPW Bergische Achsen zu „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Tageszeitung Die Welt und des Analyse-Instituts ServiceValue unter mehr als 20.000 Menschen, welche die Ausbildungsqualität von Unternehmen bundesweit bewertet haben. BPW setzte sich zum vierten Mal in Folge bis an die Spitze durch.
Langfristiges, vorausschauendes und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln ist die Basis aller unternehmerischen Aktivitäten der BPW Bergische Achsen KG. Daher hat sich das Unternehmen den Prinzipien der UN Global Compact verschrieben und veröffentlicht nun bereits den fünften Nachhaltigkeitsbericht.
Endlich wieder eine echte Nutzfahrzeugmesse: BPW Bergische Achsen KG nutzt die erste Nutzfahrzeugmesse NUFAM nach dem Corona-Lockdown, um einige Innovationen zu präsentieren. Im Mittelpunkt stehen – aktuell durch den Bund förderfähige - Trailer-Technologien, die die Transformation des Transports unterstützen und gleichzeitig die Wertschöpfung pro Kilometer spürbar erhöhen.
Die Bundesregierung verlängert die Förderung klimafreundlicher Trailer-Technologien bis zum 15. Oktober 2021. Bis zu 5.000 Euro Zuschuss sind für jede einzelne intelligente Trailer-Komponente drin. Experten der BPW Bergische Achsen KG rechnen vor, wieviel Profit Leichtbaukomponenten pro Jahr einfahren – und wie sich dieser durch einen rechtzeitigen Förderantrag jetzt steigern lässt.
Brüssel gibt grünes Licht für die Förderung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge: Der Bund zahlt künftig bis zu 80 Prozent des Mehrpreises gegenüber dem Diesel – und schon rollt ein elektrischer Lkw an, der in punkto Reichweite und Zuladung neue Maßstäbe setzen soll: Das neue Fahrzeug wird von BPW Bergische Achsen KG und Paul Nutzfahrzeuge GmbH gemeinsam mit Transportunternehmern entwickelt.
Kaum eine Trailer-Komponente entscheidet derart über die Wertschöpfung pro Kilometer wie das Fahrwerk. Deshalb wird die BPW Bergische Achsen KG seit 15 Jahren in Folge mit dem ETM Award ausgezeichnet, einen der begehrtesten Branchenpreise, bei dem Transportprofis selbst zu Wort kommen. „Traditionell“ ist dabei nur der Spitzenplatz Jahr für Jahr, denn kein Anbieter bietet fortschrittlichere Technik