Direkt zum Inhalt springen
Große Freude bei BPW und idem telematics über den Telematik-Award 2018: vlnr: Katrin Köster (BPW), Florian Modrich, Heiko Boch, idem telematics und Jens Zeller (idem telematics), Dr. Markus Kliffken (BPW). Bild: ©Telematik-Markt.de
Große Freude bei BPW und idem telematics über den Telematik-Award 2018: vlnr: Katrin Köster (BPW), Florian Modrich, Heiko Boch, idem telematics und Jens Zeller (idem telematics), Dr. Markus Kliffken (BPW). Bild: ©Telematik-Markt.de

Pressemitteilung -

„Digitale Plombe“ von idem telematics mit Telematik Award 2018 als "Beste Innovation" ausgezeichnet

  • Verleihung auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018
  • Sonderpreis für die "Beste Innovation" aller eingereichten Lösungen
  • „Digitale Plombe“ bietet unsichtbaren Schutz für die Ladung
  • Jury bewertet Technologie, Anwenderberatung und Service

München, Hannover, 23.09.2018 Die „digitale Plombe“ von idem telematics wurde auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 mit dem Telematik Award 2018 ausgezeichnet: Das Münchner Unternehmen erhielt von der Fachjury den Sonderpreis für die "Beste Innovation" aller 278 eingereichten Lösungen.

Jens Zeller, Geschäftsführer von idem telematics, nahm den Preis auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover entgegen: "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Jens Zeller, „sie bezeugt, dass wir mit unseren Lösungen optimale Antworten auf die realen Anforderungen des Transportalltags bieten. Unsere Ingenieure arbeiten an modernsten wirtschaftlichen Telematik-Anwendungen, die Fahrzeugbetreibern konkrete und einfache Unterstützung bieten.“

Die digitale Plombe ist ein innovatives Sicherheitskonzept, das die Unversehrtheit der Ladung auf dem Transportweg dokumentiert. Gleichzeitig bietet sie dem Spediteur Kostenvorteile durch das einfache Handling, da sie ohne zusätzliche Hardware-Komponenten auskommt. Sie ersetzt konventionelle Plomben, die vom Fahrer aufwändig per Hand angebracht werden müssen, durch eine unsichtbare Schutzmauer, welche die Ware nach individuellen Parametern wie beispielsweise Geofencing sichert. Sobald Unbefugte versuchen, die Tür zu öffnen, wird dies sofort an den Verantwortlichen gemeldet. Auch die Dokumentation mit juristisch verwertbaren Daten wird mit der digitalen Plombe möglich. Die Innovation ist in das Portal „cargofleet3“ integriert und wird durch ein neuartiges Wechselbrücken-Management ergänzt.

Schon 2016 überzeugte idem telematics die Jury mit der modularen Telematik-Lösung Cargofleet Trailer Gateway. Der Telematik Award wird alle zwei Jahre von der Mediengruppe Telematik-Markt.de ausgeschrieben und auf der IAA Nutzfahrzeuge verliehen – in Kooperation mit dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) und dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Eine unabhängige Fachjury mit Mitgliedern aus Wirtschaft und Wissenschaft, Fachjournalisten, Anwendern und Experten entscheidet über die Auszeichnungen. Die Jury bewertet die nominierten Produkte technologisch, berücksichtigt aber auch Bewertungen zu kundenorientierter Anwenderberatung und Service nach dem Kauf.

idem telematics stellt sein Lösungsportfolio vom 20. bis 27. September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover am Stand C31 der BPW Gruppe in Halle 26 vor. 


Themen

Kategorien


Über die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist die Muttergesellschaft der BPW Gruppe. Mit mehr als 1.600 Mitarbeitern, darunter rund 120 Auszubildende, entwickelt und produziert das Familienunternehmen seit 1898 an seinem Stammsitz in Wiehl komplette Fahrwerksysteme für Lkw-Anhänger und -Auflieger. Zu den Technologien der BPW gehören unter anderem Achssysteme, Bremsentechnologie, Federung und Lagerung. Die Trailerachsen und -Fahrwerksysteme made by BPW sind weltweit millionenfach im Einsatz. Ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum bietet Fahrzeugherstellern und -betreibern darüber hinaus die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit in ihren Produktions- bzw. Transportprozessen zu erhöhen.www.bpw.de

Über die BPW Gruppe
Die BPW Gruppe, mit Hauptsitz in Wiehl, ist der verlässliche Mobilitäts- und Systempartner für die Transportindustrie und bietet innovative Lösungen aus einer Hand. Das Portfolio reicht von der Achse über Federungssysteme und Bremsentechnologien (BPW) über Verschließsysteme und Aufbautentechnik (Hestal), Beleuchtungssysteme (Ermax) und Kunststofftechnologien (HBN-Teknik) bis hin zu benutzerfreundlichen Telematik-Anwendungen für Truck und Trailer (idem telematics). Die Technologien und Dienstleistungen der BPW Gruppe ermöglichen wirtschaftliche Produktionsabläufe bei den Herstellern und schaffen höchste Transparenz in den Verlade- und Transportprozessen für ein effizientes Flottenmanagement der Fahrzeugbetreiber. Weltweit verfügt die inhabergeführte Unternehmensgruppe BPW über 70 Gesellschaften und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter. 
www.bpw.de

Kontakt

  • Telematik_© BPW Bergische Achsen KG
    Telematik_© BPW Bergische Achsen KG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2434, 2,76 MB
    Download
  • Preisverleihung Telematik-Award 2018 an idem telematics
    Preisverleihung Telematik-Award 2018 an idem telematics
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4000 x 2667, 5,7 MB
    Download
  • cargofleet Trailer Gateway_10x10 CMYK_© idem telematics GmbH
    cargofleet Trailer Gateway_10x10 CMYK_© idem telematics GmbH
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1245 x 1245, 947 KB
    Download
  • Wechselbrücken
    Wechselbrücken
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3500 x 1967, 4,1 MB
    Download
  • Siegel Telematik-Award 2018
    Siegel Telematik-Award 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1501 x 1471, 432 KB
    Download
  • „Digitale Plombe“ von idem telematics mit Telematik Award 2018 als "Beste Innovation" ausgezeichnet
    „Digitale Plombe“ von idem telematics mit Telematik Award 2018 als "Beste Innovation" ausgezeichnet
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

Zugehörige Veranstaltungen