Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Der Bund verlängert die Förderung intelligenter Trailer-Technologien bis zum 15. Oktober.

Bund verlängert Flottenförderung: So schnell rechnen sich klimafreundliche Technologien für Fuhrparkbetreiber

Die Bundesregierung verlängert die Förderung klimafreundlicher Trailer-Technologien bis zum 15. Oktober 2021. Bis zu 5.000 Euro Zuschuss sind für jede einzelne intelligente Trailer-Komponente drin. Experten der BPW Bergische Achsen KG rechnen vor, wieviel Profit Leichtbaukomponenten pro Jahr einfahren – und wie sich dieser durch einen rechtzeitigen Förderantrag jetzt steigern lässt.

Der Bund zahlt künftig für klimafreundliche Nutzfahrzeuge bis zu 80 Prozent des Mehrpreises gegenüber dem Diesel. Im Herbst zeigt BPW erstmals einen neuen elektrischen Lkw, der in punkto Reichweite und Zuladung neue Maßstäbe setzen soll.

Bund fördert klimafreundliche Nutzfahrzeuge – BPW zeigt ab Herbst elektrischen Lkw mit hoher Zuladung

Brüssel gibt grünes Licht für die Förderung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge: Der Bund zahlt künftig bis zu 80 Prozent des Mehrpreises gegenüber dem Diesel – und schon rollt ein elektrischer Lkw an, der in punkto Reichweite und Zuladung neue Maßstäbe setzen soll: Das neue Fahrzeug wird von BPW Bergische Achsen KG und Paul Nutzfahrzeuge GmbH gemeinsam mit Transportunternehmern entwickelt.

Drei Megatrends und eine Weltpremiere - Live-Talk am 6. Mai ab 16:00 Uhr

Drei Megatrends und eine Weltpremiere: BPW Experten zeigen zur transport logistic online neue Wege zu mehr Wertschöpfung

Auf wichtige Neuheiten, lohnende Insights und sogar eine echte Fahrzeugpremiere müssen Entscheider der Transport- und Logistikbranche trotz Corona-Pandemie nicht verzichten: BPW Experten verraten am 6. Mai um 16:00 Uhr in einer online Session, was jetzt mehr Wertschöpfung pro Kilometer bringt und auf welche Megatrends sich Entscheider schon heute einstellen dürfen.

Noch nie war es so lukrativ, Trailer mit klima- und kosteneffizienten Technologien zu bestellen. Der Bund zahlt bis zu 5.000 Euro für intelligente Trailer-Technologien.

Jetzt in klimafreundliche Trailer-Technologie investieren: Bund entkoppelt Trailer-Förderung vom Lkw und verlängert Antragsfrist bis 15. Juni

Die Trailer-Industrie freut sich aktuell über eine steigende Nachfrage. Für zusätzlichen Schub sorgt jetzt die Bundesregierung: Der Bund entkoppelt erstmals die Förderung von der Anschaffung einer Zugmaschine und verlängert die Antragsfrist bis zum 15. Juni. Bis zu 5.000 Euro Zuschuss sind für jede einzelne Trailer-Komponente drin.

BPW bezieht seinen elektrischen Strom komplett aus erneuerbaren, CO2-neutralen Quellen – auch direkt von eigenen Solardächern.

BPW veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht: Unternehmerische Verantwortung leben, lebendig halten und weiterentwickeln

Die Transportwelt bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit und begegnet aktuellen Herausforderungen von der Digitalisierung über neue Klimaauflagen bis hin zur Corona-Pandemie. Diesem derzeitigen Wandel stellt sich BPW mit der Beständigkeit eines mehr als 120 Jahre alten Familienunternehmens, das globale und gesellschaftliche Megatrends antizipiert und erfolgreich mitgestaltet.

Mehr anzeigen

Alles, was den Transport bewegt, sichert, beleuchtet, intelligent macht und digital vernetzt.

Über die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
​Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist die Muttergesellschaft der BPW Gruppe. Mit rund 1.500 Mitarbeitern, darunter rund 100 Auszubildende, entwickelt und produziert das Familienunternehmen seit 1898 an seinem Stammsitz in Wiehl komplette Fahrwerksysteme für Lkw-Anhänger und -Auflieger. Zu den Technologien der BPW gehören unter anderem Achssysteme, Bremsentechnologie, Federung und Lagerung. Die Trailerachsen und -Fahrwerksysteme made by BPW sind weltweit millionenfach im Einsatz. Ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum bietet Fahrzeugherstellern und -betreibern darüber hinaus die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit in ihren Produktions- bzw. Transportprozessen zu erhöhen. www.bpw.de

Über die BPW Gruppe
​Die BPW Gruppe erforscht, entwickelt und produziert alles, was den Transport bewegt, sichert, beleuchtet, intelligent macht und digital vernetzt. Weltweit ist die Unternehmensgruppe mit ihren Marken BPW, Ermax, HBN, HESTAL und idem telematics ein bevorzugter Systempartner der Nfz-Branche für Fahrwerke, Bremsen, Beleuchtung, Verschließ- und Aufbautentechnik, Telematik sowie weitere wichtige Komponenten für Truck, Trailer und Bus. Transportunternehmen bietet die BPW Gruppe umfassende Mobilitätsdienste. Sie reichen vom weltweiten Servicenetz über Ersatzteilversorgung bis zur intelligenten Vernetzung von Fahrzeug, Fahrer und Fracht. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell rund 7.000 Mitarbeitende in 27 Ländern und erzielte 2022 einen konsolidierten Umsatz von 1,731 Milliarden Euro. www.bpw.de

BPW Bergische Achsen KG
Unsere Newsrooms