Direkt zum Inhalt springen

Video -

Erste Fahrt mit dem LKW von UPS mit BPW-Elektroantrieb

Andreas Rimkus (MdB) Sprecher des Parlamentskreises Elektromobilität, ist bei der ersten Ausfahrt des elektrischen UPS-Fahrzeugs mit BPW-Antriebsachse mit an Bord
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.mov
Videolänge:
0:07
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Schlüsselübergabe in Köln: Markus Schell (BPW), Frank Sportolari (UPS), Andreas Rimkus (MdB, Sprecher des Parlamentskreises Elektromobilität). Foto: UPS / Olaf-Wull Nickel

    UPS testet neues E-Fahrzeug in Köln

    UPS und BPW testen gemeinsam ein neues E-Fahrzeugmodell: Das Zustellfahrzeug ist ein umgebauter Dieselwagen. Anstatt eines Dieselmotors sorgt nun ein von BPW entwickeltes elektrisches Antriebssystem für die nötige Leistung. Das Fahrzeug mit dem elektronischen zweimotorigen Hinterachsantrieb kommt in der Kölner Innenstadt zum Einsatz.

  • Doppelte Auszeichnung: Josha Kneiber, Head of Product Management & Strategic Sales Electromobility, freut sich über den German Innovation Award in Gold für Antriebsachse BPW eTransport. Das Reifendruckregelsystem BPW AirSave wird als Winner gekürt.

    Doppelte Auszeichnung: German Innovation Award ehrt supereffiziente Transport-Technologien von BPW

    Innovative Nutzfahrzeugtechnologien verbessern nicht nur die Klimaeffizienz, sondern auch das Image der Transport- und Logistikbranche. Die BPW Bergische Achsen KG wurde jetzt gleich doppelt mit dem renommierten „German Innovation Award“ ausgezeichnet – darunter mit der höchsten Bewertung, die die Jury zu vergeben hat. Entscheidendes Kriterium: der Nutzerfokus.