Direkt zum Inhalt springen

Themen: Technologie, allgemein

  • Mehr Solarparks in Bürgerhand: Die Bürgerwerke gründen erste Tochtergesellschaft

    Mehr Solarparks in Bürgerhand: Die Bürgerwerke gründen erste Tochtergesellschaft

    Die Lösung der Bürgerwerke für eine erfolgreiche und beteiligende Entwicklung von Solarparks? PV-Freiflächenentwicklung von Anfang an in Bürgerhände legen. Das stärkt die Akzeptanz für Energiewende-Projekte und bringt Menschen mit verschiedenen Perspektiven zusammen. Für die nun anstehenden Aufgaben gründeten die Bürgerwerke gerade ihre erste Tochtergesellschaft.

  • Mitglieder der BEG Kraichgau in einem Solarpark. Copyright: Florian Oess - BEG Kraichgau, GPS: A 6, Kirchardt, Verwaltungsgemeinschaft Bad Rappenau, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, 74912, Deutschland

    Ein Jahr Freiflächenentwicklung in Bürgerhand: Weil es wichtig ist, wem das Energiesystem der Zukunft gehört


    “Solaranlagen auf Freiflächen? Ja, aber bitte etwas schneller!”, findet die Bundesregierung, und schaffte dieses Jahr weitere bürokratische Hürden ab. Doch Flächenbesitzer:innen und Kommunen stehen beim Bau von Solarparks vor vielen Fragen. Die Projektentwicklungsgemeinschaft der Bürgerwerke findet gemeinsam mit ihnen Antworten.



    Beim Start der Projektgemeinschaft “Freiflächen