News -

WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXIX)

simufact engineering gmbh (Firmenlogo)

Spezialgebiete:

Simulation von Umformprozessen (Metalle), Simulation von mechanischen Fügeprozessen (Clinchen, Nieten, etc.), Simulation von Schweißprozessen, Spezielle Module für unterschiedliche Fertigungsprozesse, Fügeverfahren im Leichtbau inkl. CFK, Durchgängige Simulation von sukzessiven Fertigungsschritten

Haupt-Expertise:

Umformsimulation, Schweißsimulation, Prozesssimulation

Solver / Software:

MSC Marc, MSC Dytran, WELDSIM Solver, Simufact.forming, Simufact.welding, Simufact.premap

Branchen:

Maschinenbau, Anlagen- und Maschinenbau, Automobilbranche, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau

Links

Themen

  • Wissenschaft, Technologie

Kategorien

  • hannover messe
  • schweißsimulation
  • prozesssimulation

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Erweitertes Expertenverzeichnis liefert geballte CAE-Kompetenz

    Neben Simulationsexperten lassen sich künftig auch fachkundige Ansprechpartner für die Bereiche Design, Konstruktion, Programmierung, Visualisierung und 3D-Druck finden – übersichtlich geordnet nach den neuen Rubriken Wer designt was? Wer konstruiert was? Wer programmiert? Wer visualisiert was? und Wer druckt 3D?

  • Neues Online-Verzeichnis für die Industrie 4.0

    Neue Anforderungen der Industrie 4.0 benötigen die konsequente Nutzung von numerischen Werkzeugen. Das Expertennetzwerk "WER SIMULIERT WAS?" bietet die Lösung und verbindet firmen-, branchen- und solverübergreifend die "Player" in Produktion, Logistik so wie Forschung und Entwicklung.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXVIII)

    Dienstleister Dienstag Heute: silentdynamics GmbH Neben der Simulation von Festigkeit und Strömung z.B. um Propeller, Schiffe oder thermische Systeme bieten wir insbesondere Kompetenz in der Anwendung von Open-Source-Software (OpenFOAM, Code_Aster, OpenModelica) für diese Aufgaben. Unsere Software InsightCAE kann Workflows einfach automatisieren.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXVII)

    Dienstleister Dienstag Heute: Comsol Multiphysics GmbH COMSOL ist ein führender Anbieter von Multiphysik-Simulationssoftware. Die Produkte COMSOL Multiphysics® und COMSOL Server™ sind Simulationsumgebungen zum Einsatz in Forschung und virtueller Produktentwicklung und sind besonders für gekoppelte oder multiphysikalische Phänomene geeignet.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXV)

    Dienstleister Dienstag Heute: CDH AG Die CDH AG befindet sich seit 1990 auf Erfolgskurs. Als einer der weltweit führenden Spezialisten auf dem Gebiet der technischen Berechnung und Simulation unterstützen wir nationale und internationale Kunden mit Entwicklungsdienstleistungen und Softwarelösungen zur virtuellen Produktentwicklung.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXX)

    Dienstleister Dienstag Heute: Ingenieurbüro Vonstein & Partner Wir sind der Ansprechpartner für die Einführung und Nutzung numerischer Simulation in Ihrem Unternehmen. Hierbei haben wir uns ausschließlich der Nutzung von Open-Source-Software verschrieben, um Ihnen unnötige Lizenzkosten zu ersparen.

  • WER SIMULIERT WAS (Statistik)

    In diesen Solvern (Lösern/Berechnungsprogrammen) bieten Unternehmen auf Wer-Simuliert-Was.de Ihre Expertise an.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXXI)

    DHCAE Tools GmbH Angepasste Lösungen im Bereich CFD und FEA auf Basis von Open Source-Lösertechnologien: DHCAE Tools unterstützt den effizienten und professionellen Einsatz von Simulationsmethoden sowohl in Form von Berechnungsdienstleistungen als auch mit Softwaretools für den In-House-Einsatz.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXXII)

    Als Technologieführer für simulationsgetriebene Entwicklungsprozesse bietet Altair seit über 30 Jahren einzigartige und wegweisende Softwarewerkzeuge und berät seine Kunden bei der Integration neuer Technologien und Methoden.