Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Büro mit Aussicht - Jobs.de hat Arbeitnehmer zum Thema Homeoffice befragt.  (Bildquelle: © Prathan Chorruangsak, Shutterstock.com)

My Home is my Office: 85 Prozent der Arbeitnehmer wünschen sich mehr Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung.

Laut einer aktuellen CareerBuilder Umfrage würden 85,6 Prozent der Arbeitnehmer gerne regelmäßig im Homeoffice arbeiten. Hauptgrund: die erwartete bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 41,3 Prozent der finden, dass sie so Familie und Beruf besser vereinbaren können. 20 Prozent können sich dort sogar besser konzentrieren. Nur 4,4 Prozent halten sich für zu undiszipliziert für Homeoffice.

Mehr anzeigen

News, Tipps, Tricks und Trends für Arbeitgeber und Bewerber

Als international tätiger Anbieter von Human-Resources-Lösungen kennt CareerBuilder den gesamten Recruiting-Prozess von der Ausschreibung bis zur Einstellung. Die Online-Jobbörse www.careerbuilder.com ist Marktführer in den USA mit mehr als 24 Mio. Unique Visitors und 1 Mio. Stellenangeboten. In Deutschland vereint CareerBuilder seit Oktober 2011 die Marken JobScout24, Jobs.de und CareerBuilder unter einem Dach und blickt als ehemalige JobScout24 GmbH auf langjährige Expertise im deutschen Markt zurück. Das Kerngeschäft in Deutschland konzentriert sich auf Jobs.de, die Online-Stellenbörse der CareerBuilder Germany GmbH, und Broadbean, die Lösung für zentral gesteuerte, professionelle Anzeigenverteilung.
CareerBuilder und seine Tochterunternehmen sind in den USA, Europa, Canada und Asien tätig.