News -
Cholesterinsenkung für die Naturheilpraxis
Mehr Behandlungserfolg mit Liporeform protect
Vermutlich kennen Sie das auch, Sie raten Ihren Patienten zu gesunder Ernährung und mehr körperlicher Bewegung, jedoch schaffen es viele nicht, die empfohlene Lebensstiländerung langfristig durchzuhalten.
Hier bietet Ihnen Liporeform protect eine wirksame Unterstützung. Der darin enthaltene Wirkstoff Polyglucosamin verstärkt und beschleunigt nachweislich die positiven Effekte eines gesunden Lebensstils (moderate Kalorienreduktion und erhöhte Aktivität) (1).
Wirkweise
Der Wirkstoff Polyglucosamin ist ein aktivierter Ballaststoff, mit einer enormen Fettbindungskapazität (2). Die bindungsstarken Polyglucosamin-Ballaststoff-Fasern „fegen“ wie ein Besen unverdaut durch den Darm und binden vor allem potentiell schädliche Nahrungsbestandteile wie oxidierte Fette an sich (3). So gebunden werden diese Stoffe nicht vom Körper aufgenommen.
Liporeform protect trägt damit zur Senkung des LDL-Cholesterins bei und hilft so Herz und Arterien zu schützen sowie das Gewicht zu reduzieren.
- Der Wirkstoff ist sogar patentiert für seinen Beitrag zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Europäisches Patentregister: WO2021094610A1 (4).
Effekte bereits nach drei Monaten
In einer klinischen Jahresstudie waren Gesamtcholesterin und das „schlechte“ LDL-Cholesterin bereits nach drei Monaten signifikant reduziert. Vergleichbare Ergebnisse konnten in der Placebogruppe erst über ½ Jahr später festgestellt werden (1).
Ebenso senkte die Einnahme von Polyglucosamin die Triglyceridwerte signifikant im Vergleich zum Placebo und führte zu einer signifikanten Erhöhung des „guten“ HDL-Cholesterins.
Liporeform protect - Fettbinder senkt LDL-Cholesterin
- Klinisch belegt (1):
- LDL-Cholesterin -13 %, Gesamtcholesterin -10 %, Triglyceride -17 %
- Gewichtsreduktion: -12 kg
Erhältlich in jeder Apotheke
Medizin & Wissenschaft
Ein besonderer Ballaststoff und sein Einfluss auf die Gesundheit
(Dr. med. A. Domdey)
Darmgesundheit
Ballaststoffe sind unverdauliche Kohlenhydrate, die den Dünndarm unverändert passieren. Zum einen erhöhen sie durch Ihren unverdauten Zustand und ihr Wasserbindungsvermögen Stuhlvolumen, -beschaffenheit und -frequenz und zum anderen können sie von Darmbakterien zur Energiegewinnung genutzt werden, wobei Substanzen entstehen, die einen positiven Einfluss auf die Darmgesundheit haben.
Einfluss auf die Sättigung
Ballaststoffreiche Lebensmittel müssen zunächst einmal länger gekaut werden und bewirken durch ihre wasserbindenden Eigenschaften eine erhöhte Magenfüllung. Beides fördert die Sättigung. Das Wasserbindungsvermögen verzögert gleichzeitig die Magenentleerung, wodurch die Glukoseabsorption im Dünndarm gedrosselt wird, mit der Folge einer geringeren Insulinausschüttung und längerer Blutzuckerspiegelkonstanz, welche wiederum eine stärkere Sättigung erzielt.
Gratis Fachinfo + Produktmuster
per E-Mail anfordern: info@certmedica.de
www.liporeform.de • Gegenanzeigen: Allergie gegen Krebstierprodukte; Nebenwirkungen: sehr selten Verdauungsbeschwerden. Bitte beachten Sie hierzu auch die Gebrauchsinformation. • Studien: (1) Cornelli U. et al. (2017): Long-term treatment of overweight and obesity with polyglucosamine (PG L112): Randomized study compared with placebo in subjects after caloric restriction. Curr Dev Nutr 2017;1:e000919. DOI: 10.3945/cdn.117.000919. • (2) Cnubben N. H. P. et al. (2016): A single oral dose of a polyglucosamine influences the bioavailability of [9-14C] Oleic acid in adult female Göttingen minipigs. BMC Obesity 3(18): 1-12. DOI: 10.1186/s40608-016-0096-2. • (3) Lange, J., Michael, J., Göppner, B., & Göbert, A. (2022). Preferential Binding Of Oxidized Fat By Polyglucosamine L112. Paper presented at the Heart Congress 2022. • (4) Der Wirkstoff ist patentiert für seinen Beitrag zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Europäisches Patentregister: WO2021094610A1. • Hersteller: Certmedica International GmbH, Magnolienweg 17, 63741 Aschaffenburg.