Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • FC Schalke 04 mit Lichtgeschwindigkeit: Zukunftsprojekt Berger Feld erhält Anschluss an das Zukunftsnetz von Deutsche Glasfaser. (Foto: FC Schalke 04)

    Berger Feld mit Lichtgeschwindigkeit: FC Schalke 04 bekommt Deutsche Glasfaser Anschluss

    Ende 2018 wurde beschlossen, den gesamten Geschäftsbetrieb auf dem Berger Feld an ein reines Glasfasernetz anzuschließen. Deutsche Glasfaser – offizieller Sponsor des FC Schalke 04 – übernimmt diesen Netzanschluss. Gerade auch das Esports-Team des Clubs soll von der schnellsten Internetverbindung profitieren. Im Sommer 2019 wird der FC Schalke 04 bereit für die digitale Zukunft sein.

  • Im Inneren des Glasfaserhauptverteilers: Die "Adern" aus reiner Glasfaser innerhalb des 'POP's (Point of Presence) von Deutsche Glasfaser.

    Deutsche Glasfaser baut Gewerbegebiete in Speyerdorf und Haßloch aus

    Neustadt an der Weinstraße/Haßloch, 18.01.2019. Die Glasfaser Infrastrukturprojekte in Neustadt an der Weinstraße und Haßloch gehen voran. Das Neustadter Gewerbegebiet im Ortsteil Speyerdorf und das Industriegebiet Süd in Haßloch erhalten kupferfreie Glasfaseranschlüsse.

  • Schon bald beginnen die Bautrupps in Havixbeck mit dem Verlegen der Glasfaserkabel.

    Deutsche Glasfaser startet mit Tiefbauarbeiten in Havixbeck

    10.12.2018, Havixbeck. Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Havixbeck ist nun beendet. Während die Hausbegehungen bereits seit einiger Zeit laufen, stehen nun die Maschinen und das von Deutsche Glasfaser beauftragte Generalunternehmen Siers GmbH in den Startlöchern.

  • Die Gemeinde Beindersheim geht gelassen in die digitale Zukunft - das Glasfasernetz kommt.

    Glasfaser für die Gemeinde Beindersheim: Das Netz wird gebaut

    10.12.2018, Beindersheim. Lichtgeschwindigkeit für Beindersheim: Deutsche Glasfaser baut das reine FTTH-Glasfasernetz in der Gemeinde aus („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus). 40 Prozent der Haushalte hatten während der Nachfragebündelung einen Vertrag unterzeichnet und damit die Voraussetzung hierfür geschaffen.

  • Im Inneren des Glasfaserhauptverteilers: Die "Adern" aus reiner Glasfaser innerhalb des 'POP's (Point of Presence) von Deutsche Glasfaser. (DG)

    Gemeinde Vechelde erhält Glasfaseranschluss

    Vechelde, 04. Dezember 2018. Bürgermeister Ralf Werner hat einen Vertrag für sechs gemeindliche Gebäude für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft das Rathaus, drei Grundschulen, ein Feuerwehrhaus und das Kinder- und Jugendzentrum an die Datenautobahn angeschlossen werden.

  • Wietze, Hornbostel und Jeversen schaffen das Tempolimit im Internet ab und bauen das Glasfasernetz aus.

    Geschafft – das Glasfasernetz wird gebaut | Wietze hat die 40% erreicht

    (DG) Wietze. Gute Nachricht für Wietze, Hornbostel und Jeversen: Nach 12 Wochen Nachfragebündelung ist es jetzt amtlich: „In Wietze, Hornbostel und Jeversen wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut“, sagt Christof Milek, Projektleiter der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser.

  • Im Point of Presence (POP) laufen alle Glasfaseranschlüsse zusammen.

    Deutsche Glasfaser hat Glasfaserhauptverteiler in Vrasselt aufgestellt

    30.11.2018, Emmerich. Deutsche Glasfaser stellte am 30.11.2018 um 7 Uhr in Vrasselt auf der Reeser Str. 424 einen weiteren Hauptverteiler für das zukünftige Glasernetz in den Ausbaugebieten in Emmerich am Rhein auf. Im sogenannten „POP“ (Point of Presence) laufen alle Glasfaseranschlüsse zusammen.

Mehr anzeigen