Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Schnelles Glasfasernetz für Bützfleth, Drochtersen und Wischhafen

    Schnelles Glasfasernetz für Bützfleth, Drochtersen und Wischhafen

    Nachfragebündelungen erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    Drochtersen, 29. September 2020. Gute Nachrichten für Bützfleth, Drochtersen und Wischhafen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelungen einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die je

  • Wölpinghausen bekommt schnelles Glasfasernetz

    Wölpinghausen bekommt schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    Schaumburg, 23. September 2020. Nach Auhagen, Riepen und Suthfeld gibt es auch gute Nachrichten für Wölpinghausen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichne

  • Die Rahmenbedingungen stehen. Unterschreiben genügend Unternehmen einen Vertrag, baut Deutsche Glasfaser das Netz.

    Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten in Schwelm: Online-Informationsveranstaltung am 01.10.2020 für Unternehmen

    Schwelm, 21.09.2020. Deutsche Glasfaser und die Stadt Schwelm haben sich grundsätzlich über die Rahmenbedingungen für den vollflächigen Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten verständigt. Wenn sich dort genügend Unternehmen für einen Anschluss entscheiden, baut Deutsche Glasfaser die Gewerbegebiete privatwirtschaftlich aus – ohne auf aufwändige und zeitintensive Förderprojekte zu warten. Die Einze

  • Bürgermeister Detlef Wellbrock (l.) und Frank Niemeier, Leiter Kommunalvertrieb Deutsche Glasfaser, bei der Vertragsunterzeichnung (© Gemeinde Loxstedt)

    Gemeinde Loxstedt schließt Kommunalvertrag mit Deutsche Glasfaser

    Die 26 gemeindeeigenen Liegenschaften sollen einen Glasfaseranschluss erhalten // Darunter auch das Rathaus, Feuerwehrhäuser und Grundschulen
    Loxstedt, 18. September 2020. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Gemeinde Loxstedt und Deutsche Glasfaser wurde kürzlich der Startschuss für den Breitbandausbau in der Gemeinde gegeben. Die Nachfragebündelung ist bereits angel

  • V.l. Roland Waleska (Deutsche Glasfaser), Bürgermeister Michael Berens, Michael Petermeier (IT-Koordinator Fa. Laufer), Daniel Laufer (Geschäftsführer Fa. Laufer)  und Wirtschaftsförderer Thomas Westhof

    Hövelhofer Gewerbegebiete: Glasfaserausbau auf der Zielgeraden

    Hövelhof, 16. September 2020. Die Gewerbegebiete in der Sennegemeinde Hövelhof werden in Kürze mit einem neuen FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) versorgt sein. Die Ausbauarbeiten des Deutsche Glasfaser Netzes stehen kurz vor dem Abschluss. Damit werden etwa 50 Unternehmen für die digitalen Herausforderungen der Zukunft gerüstet sein. Hövelhofs wiedergewählter Bürger

  • Spatenstich für Glasfaser in Modautal/Hessen (v.l.): Landrat Klaus Peter Schellhaas, Jörg Lautenschläger, Bürgermeister von Modautal, Barbara Jacob, Bereichsleiterin bei Deutsche Glasfaser und ENTEGA-Geschäftsführer Frank Gey.

    Glasfaser für Modautal: ENTEGA und Deutsche Glasfaser verkünden Start des Netzausbaus

    Nächster Digitalisierungsschritt im Landkreis Darmstadt-Dieburg: Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Modautal starten
    04.09.2020, Hessen/Modautal. Die Bagger rollen an: Landrat Klaus Peter Schellhaas, Bürgermeister Jörg Lautenschläger, ENTEGA-Geschäftsführer Frank Gey und Barbara Jacob, Bereichsleiterin bei Deutsche Glasfaser, begehen feierlich den Spatenstich in Modautal. Ab sofort beginn

  • Wochen der Entscheidung: Reines Glasfasernetz für Elze?

    Wochen der Entscheidung: Reines Glasfasernetz für Elze?

    Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung: Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Elze – 40 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss benötigt 
    Elze, 02. September 2020. Homeoffice oder Staustrecke? Top-Filme im Internet-Stream oder alte Schinken im Fernsehen? Videotelefonate mit den Enkeln oder Warten auf Weihnachten? Elze, Esbeck, Mehle, Sehlde,

  • V.l.: Erster Beigeordneter Walter Horn (Gemeinde Fronhausen), André Rößner (Deutsche Glasfaser), Claudia Schnabel (Bürgermeisterin Gemeinde Fronhausen), Stefan Teutscher (Deutsche Glasfaser)

    Gemeinde Fronhausen erhält Zugang zur Datenautobahn

    Fronhausen, 02. September 2020. Bürgermeisterin Claudia Schnabel und erster Beigeordneter Walter Horn haben einen Vertrag für acht gemeindliche Liegenschaften für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft u.a. das Rathaus, die Bürgerhäuser und die Feuerwehren an die Datenautobahn angeschlossen werden.
    „Insbesondere im Hinblick auf die gesetzliche Verpf

  • Erichshof, Lahausen, Leeste und Melchiorshausen bekommen schnelles Glasfasernetz

    Erichshof, Lahausen, Leeste und Melchiorshausen bekommen schnelles Glasfasernetz

    Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau startet in Kürze
    Weyhe, 02. September 2020. Gute Nachrichten für Erichshof, Lahausen, Leeste und Melchiorshausen: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die er

Mehr anzeigen