Direkt zum Inhalt springen
Vortrag_Prof-Dr-Silke-Kauferstein_PK-SCD_2023_final.pdf

Dokument -

Vortrag_Prof-Dr-Silke-Kauferstein_PK-SCD_2023_final.pdf

Gemeinsam gegen den plötzlichen Herztod - Den plötzlichen Herztod besser verstehen
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
Prof. Silke Kauferstein - Zentrum für plötzlichen Herztod und Arrhythmiesyndrome der Universitätsklinik Frankfurt
Dateiformat:
.pdf
Download

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Gemeinsam gegen den plötzlichen Herztod

    Aus dem Leben gerissen: Plötzlicher Herztod bei jungen Menschen – wie davor schützen?

    Plötzlich und unerwartet sterben 1.000 bis 2.000 junge Menschen pro Jahr In etwa 40 Prozent der Fälle sind die Betroffenen eines plötzlichen Herztodes im Alter zwischen 15 und 65 Jahren. Im Alter von 1 bis 40 Jahren rechnen Experten mit jährlich 1.000 bis 2.000 Todesfällen durch plötzlichen Herztod in Deutschland – bei hoher Dunkelziffer.