Direkt zum Inhalt springen
2021_Jahresbericht_Cover_BN_AdodeStock_AnaitSmi

Bild -

2021_Jahresbericht_Cover_BN_AdodeStock_AnaitSmi

Die Titelseite des aktuellen Jahresberichts 2021 der Deutschen Herzstiftung und der Deutschen Stiftung für Herzforschung.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
DHS/Stock.adobe.com/AnaltSmI
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2480 x 3508, 3,36 MB
Download

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Mit Abstand sterben weiterhin die meisten Menschen an den Folgen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Entsprechend wächst der Bedarf an Forschungsförderung und Hilfsangeboten auf diesem Krankheitsgebiet.

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch immer Todesursache Nummer eins

    Die Deutsche Herzstiftung legt ihren aktuellen Jahresbericht 2021 vor. Die Patientenorganisation blickt trotz der Corona-Pandemie auf eine stabile Entwicklung im Berichtsjahr 2021 zurück und erhöht ihre Fördermittel für die patientennahe Herz-Kreislauf-Forschung. Auch fordert die Herzstiftung mit dem Aktionsbündnis "Beherzt Handeln" einen Nationalen Herz-Kreislauf-Plan.