Direkt zum Inhalt springen
AdobeStock_76261812

Bild -

AdobeStock_76261812

Nach einer Virusinfektion kann es zu einer Myokarditis (Herzmuskelentzündung) kommen.
go to media item
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Copyright:
Henrie – stock.adobe.com
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4134 x 3189, 1,75 MB

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Entzündliche Herzmuskelerkrankungen wie Myokarditis können das Herz eines jungen Menschen in seiner Pumpfunktion so weit beeinträchtigen, dass eine Herzschwäche vorliegt (Illustration: AdobeStock).

    Herzschwäche in jungen Jahren: eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) kann dahinterstecken

    Herzschwäche in jungen Jahren: eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) kann dahinterstecken. Eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz) bei jüngeren Menschen wird häufig verursacht durch eine Herzmuskelentzündung als Folge einer Virusinfektion. Wie man sich vor einer Myokarditis schützt und mit welchen Warnzeichen sich ein Infekt mit Herzbeteiligung zeigen kann, erläutert die Herzstiftung

  • Wichtig für die Diagnosesicherung und Behandlung der Herzmuskelentzündung (Myokarditis) sind konkrete Kriterien, die helfen, eine Myokarditis von einer anderweitigen Herzbeteiligung zu unterscheiden.

    Myokarditis nach Covid oder Covid-Impfung: US-Kardiologen-Empfehlung bringt mehr Klarheit

    Die Deutsche Herzstiftung begrüßt aktuelle Handlungsanweisungen der Amerikanischen Kardiologenvereinigung (ACC) zur Covid- beziehungsweise Covid-impfbedingten Myokarditis. Das ACC-Konsensuspapier schafft mehr Klarheit zu wichtigen Fragestellungen wie: Nach welchen Kriterien ist eine Myokarditis zu definieren und diagnostisch abzusichern? Wann ist nach Covid wieder Sport möglich?