Direkt zum Inhalt springen
Epikardiales-Fett-Massiv-1

Bild -

Epikardiales-Fett-Massiv-1

3D-Bildgebung eines Herzens mit massivem Herzfettgewebe-Anteil.
PD Dr. Felix Bourier/DHM
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
PD Dr. Felix Bourier/DHM
Copyright:
Deutsches Herzzentrum München (DHM)
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
958 x 766, 320 KB
Download

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Die 3D-Bildgebung machts möglich: Blick auf ein Herz mit massivem Herzfettgewebe-Anteil.

    Ablation bei Vorhofflimmern: Verringert zu viel Herzfettgewebe den Therapieerfolg?

    Ablation bei Vorhofflimmern: Verringert zu viel Herzfettgewebe den Therapieerfolg? Münchener Forscher untersuchen epikardiales Fett und sein Risikopotenzial für wiederkehrende Rhythmusstörungen (Rezidive) trotz Eingriffs. Die von der Herzstiftung geförderte Studie trägt zu mehr Therapieeffizienz bei.