Direkt zum Inhalt springen
Gerd-Killian-Projektförderung_DHS_DHZC_2024

Bild -

Gerd-Killian-Projektförderung_DHS_DHZC_2024

PD Dr. med. Marie Schafstedde, Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC), mit der Urkunde der Gerd Killian-Projektförderung der Deutschen Herzstiftung auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler (DGPK) in Hamburg
David Ausserhofer
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
David Ausserhofer
Copyright:
DGTHG/David Ausserhofer
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3805 x 2585, 1,93 MB
Download

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Dringliches Forschungsvorhaben: Für die ohnehin chronisch schwer kranken Patienten mit Ein-Kammer-Herz sind die Therapieoptionen bei Vorliegen von pulmonalen arteriovenösen Malformationen (pAVM) sehr begrenzt.

    Angeborene Herzfehler: Berliner Forscherin knöpft sich schwere Begleiterkrankung bei Ein-Kammer-Herz vor

    Angeborene Herzfehler: Berliner Forscherin knöpft sich schwere Begleiterkrankung bei Ein-Kammer-Herz vor. Krankhafte Gefäßneubildungen in den Lungengefäßen (pAVM) gefährden ohnehin stark geschwächte Kinder mit Ein-Kammer-Herz: Forscherin am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) und Team arbeiten mit Gerd Killian-Projektförderung der Deutschen Herzstiftung an medikamentöser Therapie.