Direkt zum Inhalt springen
Herznotfall-Set-Collage

Bild -

Herznotfall-Set-Collage

Das kostenfreie Herznotfall-Set der Deutschen Herzstiftung zum richtigen Verhalten bei Herzinfarkt und plötzlicher Bewusstlosigkeit wegen eines Herz-Kreislauf-Stillstands.
Gestaltung: Stefanie Schaffer/www.visuellelogik.de
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Gestaltung: Stefanie Schaffer/www.visuellelogik.de
Copyright:
Deutsche Herzstiftung
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1181 x 1417, 933 KB
Download

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Der Notruf 112 für den Rettungsdienst ist bei Verdacht auf Herzinfarkt so wichtig, weil der Herzinfarkt jederzeit in Herzkammerflimmern übergehen und der Patient in wenigen Minuten am plötzlichen Herztod versterben kann.

    Herzinfarkt-Verdacht: Jede Minute zählt! Keine Scheu vor dem Notruf 112

    Kardiologen warnen: Bei Verdacht auf Herzinfarkt oder andere Herznotfälle wie Herzstillstand niemals zögern, sondern sofort den Notruf 112 absetzen. Die Herzstiftung bietet ein kostenfreies Herznotfall-Infopaket zu Herzinfarkt-Symptomen und Wiederbelebung bei Herzstillstand.